Das perfekte Pokemonspiel

9 4 2
                                    

Zwei Tage in Folge?! Geht es mir noch gut?!
Joa, ich möchte einfach mal über was reden. Hab eben von jemandem die Eindrücke gelesen zu vergangenen Pokemonspielen und das die Entwicklung eher profitorientiert ist in letzter Zeit. Da kam mir aber vor allem eine Sache in den Sinn.
In diesem Kapitel rede ich über meine persönliche Meinung und möchte vor allem auf ein bestimmtes Pokémonspiel hinaus, welches mich sehr positiv beeindruckt hat.

Aber fangen wir am Anfang an. Wie habe ich die Pokémonspiele empfunden? Also in der Kindheit waren es vor allem die zweite und dritte Pokemon Generation, die ich spielte. Pokémon Silber und Pokemon Saphir. Beides schöne Spiele mit denen ich damals Schwierigkeiten hatte, da... na ja ich war noch jung und wusste manchmal nicht wo es weiterging. Vor allem was Pokemon Saphir anging. Ist aber glaube ich verständlich wenn man so gar nicht liest was abgeht.

Aber trotzdem habe ich gute Erinnerungen an die Spiele. Die erste Generation habe ich irgendwann mal nachgeholt. Viel später glaub ich. Dazu gibt es aber auch nicht wirklich viel zu sagen. Vor allem auch nicht wirklich was negatives.
Feuerrot hatte ich glaube ich auf einem Emulator gespielt oder so. Was die alten Pokemonspiele angeht, muss ich sagen, dass sie ihren Charme haben. Sie sind vielleicht nicht perfekt, aber viele Leute haben halt ihre Erinnerungen damit und auch heutzutage kann man mit Randomizer und anderen Sachen vor allem in den älteren Pokemonspielen viel Spaß mit haben.

Vierte Generation. Da habe ich vor allem Platin gespielt, wobei das glaube ich eine modifizierte (schwierigere) Version war. Bloody Platin hieß es glaube ich? Damals wusste ich das nicht. Da war die Überraschung groß als ich im Wald an einer Stelle plötzlich ein Mew auf Level 70 fand.
Eines meiner Highlights in dem Spiel war aber für mich das Geisterhaus. Ich finde game freak könnte ruhig öfter solche unheimlichen und mysteriösen Sachen in ihren Spielen einbauen. War damals schon unheimlich, dass manchmal plötzlich Geisterpersonen erschienen, die dann aber einfach verschwanden.

Dann gab es noch Heartgold/Soulsilver. Wahrscheinlich die bisher besten Remakes. Meiner Meinung nach zumindest. Diese Spiele boten halt auch einiges außerhalb des Maingames was durchaus Spaß machte. Bei Omega-Rubin/Alpha-Saphir kam das dann leider etwas kurz auch wenn ich diese Remakes trotzdem immer noch sehr gelungen finde.

Pokemon Schwarz war dann aus gewissen Gründen mein vorerst letztes Pokemonspiel welches ich spielte. Danach hatte ich einige Zeit lang nicht mehr wirklich Interesse an Pokemon, was aber nicht an den Spielen selbst lag. Schwarz und Weiß waren und sind immer noch gute Pokémonspiele. Schwarz 2 holte ich aber irgendwann nach und habe es nicht bereut. Gutes Spiel.

Irgendwann bei der 6. Generation hatte ich dann doch wieder Interesse an Pokemon und spielte Pokemon Y. Auch hier durchaus positive Erinnerungen. Und Pokemon Alpha Saphir hatte ich ja bereits schon erwähnt. Da ich früher vor allem auch Saphir spielte, fand ich diese Remakes echt cool.

Dann kamen Sonne und Mond. Mond in meinem Fall. Und das Spiel war großartig für mich persönlich. Gleiches gilt für Ultramond. Während ich Mond von der Story her stark fand, war Ultramond im Postgame sehr stark. Ich wünschte nur die Sache mit Team Rainbow Rocket wäre länger gegangen oder in einem anderen Spiel fortgesetzt worden.

Sämtliche erwähnte Pokémonspiele bishin zu den 3DS Spielen haben mich also nie wirklich enttäuscht. Allerdings eine Sache fand ich immer schade. Ich hätte mir gewünscht die Spiele wären etwas motivierender was die Vervollständigung des Pokedex anbelangt. Auch wenn sie es ab Sonne/Mond mit Abschaffung des Nationaldex einfacher gemacht hatten, war es trotzdem immer nötig mit Leuten zu tauschen oder manche Pokemon waren auch nur durch Events zu erhalten. Aber ein Problem war für mich auch immer... warum mehrere Editionen? Warum nicht mal ein Spiel, bei dem man vielleicht sogar relativ gut ohne Hilfe von außen den Pokedex vervollständigen kann? Aber mehrere Editionen bedeutet mehr Geld. Es gibt leider viel zu viele Leute, die sich oft einfach beide Editionen kaufen. Ich finde das ist genauso gut wie eine 60€ Spende an Game freak zu geben.

Na ja. Kommen wir zu den Switch Spielen. Let's Go Evoli war cute aber unfassbar langweilig. Schild war gut um sich von der Langweile zu erholen. Denn das habe ich tatsächlich kurz nach beenden von let's go Evoli gespielt. Schild war eigentlich sogar ganz schön. Jedoch bin ich kein Fan von Raidbattles...

Und nun die letzten 2. Die 2022er Spiele. Ich glaube ich habe bisher kein Spiel vergessen. Richtig? Habe glaub ich die wichtigen Pokémonspiele von vor 2022 von Game freak erwähnt.
Ich sag ganz bewusst von Game freak.

Ich fang mal mit Karmesin und Purpur an. Während ich diese Spiele spielte, hatte ich viel Spaß. Es sind keine schlechten Spiele. Keinesfalls. Aber sie sind auch nur gerade gut genug um nicht furchtbar zu sein. Das klingt vielleicht komisch, aber was ich damit meine ist, dass diese Spiele... sie bleiben wirklich sehr stark unter ihrem möglichen Potential. Und nicht nur das. Sie laufen auch relativ miserabel. Sie legen wieder einen großen Fokus auf raidbattles... Ist mir erst im Nachhinein klargeworden, aber während des Spielens war Purpur für mich ziemlich gut. Aber der Nachgeschmack ist dann doch eher bitter. Es kommen zwar DLCs dazu, aber das Spiel samt DLCs könnte auch genauso gut für 60€ verkauft werden.
Aber zusammen kosten sie 95€.
Wer beide Spiele samt DLCs kauft, zahlt 190€. Was zur Hölle.

Na ja... Im Nachhinein bin ich also doch nicht so wirklich zufrieden mit Karmesin/Purpur. Zumindest nicht zufrieden genug, dass ich noch großartig Interesse daran hätte mir das DLC zu kaufen. Vielleicht ändert es sich ja noch, aber ich weiß nicht.

Wie kann es eigentlich sein, dass Game freak es dann doch geschafft hat ein Pokemonspiel zu machen, welches einfach gegen alles geht, was zumindest ich persönlich bei Pokemon nicht so toll fand? Pokémon Legenden Arceus war und ist immer noch für mich persönlich einfach perfekt.

Es hat Dinge umgesetzt von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie brauchte. Es wirkte nicht wie ein cashgrab. Es wirkte so als wäre dann doch Qualität des Spiels im Vordergrund. Technische Makel waren für mich persönlich nur Kleinigkeiten in dem Spiel, welche ich nicht wirklich bewusst wahrgenommen habe. Grafisch mochte ich es. Hässlich würde ich es zumindest nicht nennen. Aber Gameplay und Story ist, wo das Spiel wirklich meiner Meinung nach unglaublich gut war.

Nicht nur das. Es ist ein Spiel, bei dem man tatsächlich den Pokedex vervollständigen kann ohne Hilfe von außen. Tauschentwicklungen sind Geschichte. Man konnte stattdessen ein Item dafür benutzen. Bis auf 2 Ausnahmen (welche aber als komplett optionale Pokemon gelten) konnte man alle Pokemon relativ gut finden und fangen.
Auch solche Details wie, dass man in einem Pokemonkampf seinen eigenen Charakter bewegen konnte, fand ich großartig.

Ich wünsche mir, dass Game freak in Zukunft mehr solcher Spiele rausbringt. Spiele, die nicht so wirken als seien sie halbfertig bei Release und vor allem Spiele, welche keine weitere Version brauchen. Mehrere Versionen ist meiner Meinung nach Quatsch und veraltet. Falls ihr normalerweise mehrere Versionen kauft... spendet lieber die 60€... aber nicht an Game freak. Die haben glaube ich genug Geld.

Okay das war etwas lang. Keine Ahnung ob das Kapitel wirklich einen Sinn hatte. Hab einfach meine Gedanken aufgeschrieben. Wahrscheinlich werden andere Leute teilweise anderer Meinung sein und wahrscheinlich denken, dass ich Pokemon Legenden Arceus zu hoch in die den Himmel lobe. Aber für mich ist dieses Spiel von allen Pokemonspielen bisher das, welches am nächsten am perfekten Pokemonspiel dran ist.

Danke fürs Lesen!

BlueHoopas Galaxie Where stories live. Discover now