Fragerunde

83 16 45
                                    

💙Wie viel deiner Geschichten, bzw. Charakteren, bist du?

Ganz viel Josi und ein kleiner Teil Zoey. Hier und da fließt von mir noch was in andere Charaktere ein, aber die beiden sind dann die Hauptclone meinerseits.

💚Was aus den Büchern ist real?

Hahaha, ohje.... Sehr viel sogar. Fast alle der peinlichen Situationen (egal in welchen Geschichten) wurden in der Realität erprobt. Höchstpersönlich.
Manche Beziehungen sind real (mit gewissen Abweichungen), aber welche das genau sind, überlasse ich eurer Fantasie.

💙Was geht dir beim Schreiben durch den Kopf?

So Sachen wie:
"Kann ich das wirklich so schreiben?"
"Verdammt, viel zu schwäbisch!"
"Die halten mich für bekloppt!"
"Versteht das überhaupt irgendjemand?"
"Ist das überhaupt ein deutsches Wort/ ein deutscher Satz?"
"Kann ich mein Leben einmal gegen diese Story eintauschen, bitte?"
"Was würde ich an ihrer/seiner Stelle tun?"
"Schaffe ich es überhaupt, vor Ablauf des Tages, das Kapitel fertig zu schreiben?"
"Die töten mich, wenn ich hier einen Cut setze..."
"Ist das zu realitätsfremd?"

Dann gibt es Szenen, bei denen ich selbst lachen muss und schon ganz genau weiß, wer dazu einen Kommentar abgeben wird.

Manchmal, wenn ich total planlos bin, frage ich mich, warum ich überhaupt schreibe und bin kurz davor alles hinzuschmeißen. Wenn ich dann wieder auf Kurs bin, schüttel ich über mich selbst den Kopf.

Ab und zu fallen mir Szenen aus dem Reallife ein, aus denen ich dann wieder eine komplett neue Geschichte schreiben könnte und muss mich dann zwingen, an der laufenden Story weiter zu schreiben.

💚Was sind deine Lieblingswörter?

Futterluke, Kleideraufbewahrungsbehältnis, Körperwerkstatt, Zahnbehausung, Augenlider von innen checken (ich weiß, ist kein Wort, mag ich aber trotzdem), personifiziertes Y-Chromosom.. mehr fällt mir gerade nicht ein.


💙Wie lange brauchst du, wenn es gut läuft, um ein Kapitel zu schreiben und wie lange, wenn es schlecht läuft?

Wenn ich ein durchschnittliches Kapitel von Zoey nehme, dass sich gerade so in etwa auf 3700 Wörtern beläuft, kann das schonmal zwei bis drei Stunden dauern, wenn es normal läuft (Das Korrekturlesen, mindestens dreimal, ist mit inbegriffen. Genauso wie die Korrektur an sich, um Sätze zu verändern, Fakten zu googeln, Wiederholungsfehler zu verbessern etc.) Wenn es schlecht läuft, kann es sein, dass ich unglaublich viele Stunden über so einem Kapitel hänge (genaue Zeit kann ich nicht sagen, da ich dann zwischendurch immer was anderes mache).

💚Wie bekommst du dich motiviert, wenn mal die kreative Ader bei den Maulwürfen schlummert?

Schwierige Sache! In den meisten Fällen gehe ich dann der alltäglichen Arbeit nach und versuche meinen Kopf freizubekommen. Manchmal höre ich auch Musik und versuche mit der entsprechenden Stimmungslage etwas zu zaubern. Einmal habe ich auch meine Freundin angerufen und gesagt: "Ich brauche ganz dringend Brainstorming! Bei meinem Prota liegt diese und jene Situation vor und danach soll dies und jenes passieren. Was würdest du in dem Zwischenkapitel unternehmen?"
Irgendwann fällt einem dann schon mal was ein.

💙Wie hast du mit dem Schreiben angefangen?

Als Kind habe ich Rollenspiele geliebt und dort schon immer blühende Fantasie bewiesen. Das hat sich mit den Jahren gesteigert, da ich schon immer gerne und viel gelesen habe. Oft haben mich Handlungswechsel in Büchern gestört, da sie nicht in meinen Gedankengang gepasst haben und dadurch habe ich mir immer meine eigenen Verläufe ausgedacht.

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Jan 05 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Taggs, Info's und CoWhere stories live. Discover now