Erfolgsgeheimnisse aus der Stadt der Jugend

192 23 7
                                    

Hallo, hallo ihr Neugierigen!

Nachdem der Wettkampf in der Stadt der Jugend ausgetragen ist, hat die Jury von 'der Jugend von heute' einen interessanten Eindruck gewinnen können - vor allem aber gezeigt bekommen, mit welchen Strategien man auf Wattpad bestimmt zum Erfolg gelangt. Passt nun deshalb sehr gut auf und lernt!

Strategie 1 - Nimm dir ein Vorbild und mach es noch dramatischer

Diese Strategie ist perfekt für jeden, dem die Zeit, der Bock oder Ideen für eigene Einfälle fehlt.

1. Schau viel Fern

2. Wähle einen Film, der bereits sein Erfolgspotenzial gezeigt hat - am Besten von Disney

3. Übersetz den Titel einfach ins Deutsche - das merkt eh keiner

4. Ändere auch einfach den Anfangsbuchstaben der Heldin, damit dir keiner auf die Schliche kommt

5. Man braucht sich dann auch keine Gedanken um eine Welt machen, man bediene sich einfach, der aus dem Film - vergiss nur nicht den Namen zu ändern, so zur Sicherheit

6. Hintergrundinformation? Wer braucht denn sowas - schaut einfach den Film

7. Um das Original sogar noch besser zu machen, füge einfach noch mehr Drama hinzu, so ala Kardashians-Zickenkrieg und so

8. Schreibe einfach drauf los. Grammatik wird überbewertet

9. Warum sollte man Mimik oder Gestik beschreiben? Wer den Film gesehen hat, weiß doch wie es gemeint war

10. Gefühle und Gedanken? Das interessiert nicht. Viel spannender ist doch der Tagesablauf und was man anzieht

11. Damit es nicht zu langweilig wird, füge einfach überzogene Reaktionen auf ein simples 'Wie geht's?' hinzu. Von A bis O (Anschreien bis Ohrfeige) ist da alles erlaubt. Das führt dann dazu, dass der Angegriffene - vorzugsweise - Traummann (im Gegensatz zu einem normalen Menschen: Wir schreiben ja Geschichten, mit der Realität haben die absolut nichts zu tun) sich unsterblich in die Angreiferin verliebt. Aber von all diesen völlig nachvollziehbaren Gründen mal abgesehen: Irgendwann muss es ja krachen

12. Dafür bleiben die Kapitel schön kurz - dann muss man sich nicht so viele Gedanken zu allem machen, sowohl als Leser als auch Autor

13. Macht euch auch keine Gedanken um die Logik. Erstens ist das wie vorhin schon Mal erwähnt eine Geschichte. Logik ist also mehr ein Klotz am Bein und ihr könnt sie euch sparen. Zweitens merken die Leute das eh nicht

14. Manche Charaktere müssen einfach böse sein, Gründe braucht es dafür nicht

15. Achtet bei Punkt 14 bitte darauf, dass diese Charaktere so abgrundtief böse sind, wie möglich. Böse à la: 'Du bist meine Ex, also schubse ich dich auf die Straße, damit du von einem LKW überfahren wirst und ich diabolisch XD lachen kann, während ich der dich (fast) sterben sehe.' Damit ihr euch nicht noch andere mögliche Szenarien ausdenken braucht habe ich hier mal ein paar   D mit Ideen zusammengestellt :D
Kochendes Wasser, Haifischbecken, Piranhabecken, Klippe, brennendes Haus und brennendes Haifischbecken chadder mit Killerhaipiranhas des Todes an einer Klippe

16. Das Wichtigste aber: Der Prinz! Vergesst bloß nicht irgendwie einen Traumprinzen einzubauen! Dass er aus unerfindlichen Gründen total in die Protagonistin verliebt ist, ist doch klar

17. Sie soll ihn aber nicht lieben. Denn immerhin ist ja nur jeder andere Menschde in ihn verknallt. Eure Protagonistin muss ja irgendwie herausstechen und für bessere Ideen müsste man ja nachdenken und welcher andere Autor macht das sesFeschon. Bei den Profis fliegen die Wörter ja auch einfach auf das Papier. Das hat nichts mit jahrelanger Übung und präziser Vorbereitung zu tun

Strategie 2 - Ideenreichtum ohne Gleichen

Diese Strategie ist für alle die ein Buch gelesen haben und sich denken: Hey, das kann ich auch!

1. Such dir eine erfolgreiche Buchreihe

2. Ändere den Titel

3. Übernimm einfach die Idee und die Konstellation der Personen

4. Mach dir aber nicht die Mühe irgendwas bedeutend zu ändern - das verfälscht den Eindruck

5. Wer sagt, dass man über Politik bescheid wissen muss, wenn man darüber schreibt?

6. Fehler kannst du ruhig drin lassen, dann merkt jeder, dass du die Geschichte selbst geschrieben hast

7. Warum sich den Kopf über Todesängste zerbrechen, wenn man Essen hat

8. Es ist auch total realistisch jemandem nach einem Tag die Liebe zu gestehen

9. Man kann sich auch ruhig oft wiederholen. Synonyme verwirren einen nur

10. Behaupte auf jeden Einwand, dass du die Idee schon total lange hattest

11. Sollte jemand wagen, dein Buch zu kritisieren, lösche es einfach

Strategie 3 - Sei egoistisch!

Das Wichtigste ist doch, dass andere sich die Mühe schon gemacht haben.

Erfolgreich zu sein, bedeutet mit seiner Zeit gut haushalten zu können. Darum sollten sich Autoren, die Erfolg haben wollen, eher nicht die Mühe machen etwas von anderen Autoren zu lesen. Auch nicht, wenn man das zugesichert hat. Auf die Nase binden, sollte man dass den Leuten auch nicht unbedingt. Es ist viel besser sie einfach warten zu lassen.

Fairness ist nur was für Leute, die es nötig haben. Warum sollte man noch die Werke derer Lesen, die sich die Arbeit mit euren schon gemacht haben. Vor allem, wenn man mit der Bewertung sowieso unzufrieden war und die Chancen auf den Sieg nicht ausreichen.

Ist doch nur unnötige Arbeit!

Wer erfolgreich sein will, muss auch nun mal egoistisch sein und auf andere pfeifen!

Ja, mit diesen Tipps und dieser Einstellung werdet ihr sicher im Leben, auf Wattpad und in eurem Schaffen sehr weit kommen.

Viel Erfolg wünscht euch dabei

Euer Royalteam

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Jan 08, 2018 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Das Buch der SchandeWhere stories live. Discover now