(Mathe) Unterricht

43 3 1
                                    

hey...

da Krissi im letzten Part so toll von unseren Schulalltag erzählt hat... dachte ich mir, dass ich ja was von unserem Unterrichts...alltag? schreiben könnte :D Heißt es Unerrichtsalltag? xD haha ich hab keine Ahnung :))

Also nachdem wir uns unserer Meinung genug peinlich gemacht haben und die Schulklingel alle Schüler zurück in die Klassen ruft, geht alles sein Gang.

Zu Erst stöhnt unsere ganze Clique nacheinander auf und fragt dann gegenseitig welches Fach wir denn jetzt hätten. Komischerweise ist es meistens Mathe, jedenfalls wenn ich frage, was wir als nächstes haben... dieses Fach verfolgt mich -.- und deswegen werde ich es jetzt auch als Beispiel für dieses Kapitel nehmen :D

Auf jeden Fall kriechen wir dann alle in Zeitlupe zu unserem Klassenraum und müssen dort, keine 10 Sekunden auf unsere Mathelehrerin warten, bis sie dann mit ihrem Roll Trolly Ding um die Ecke gebrettert kommt. Nerven euch diese Dinger auch so wie mich??? Den einzigen Vorteil, die die haben ist, das man keine Angst haben muss, unter der Last der Schulbücher zusammen zu brechen. Aber mehr haben sie wirklich nicht.

Aber wo war ich? nachdem unsere Mathelehrerin großzügig wie sie ist, unserer Parallelklasse ihrem Raum aufgeschlossen hat, und das gleich dann endlich bei uns getan hat, kann es ja richtig losgehen! Auf geht's... jetzt lernen wir was!! Nicht!!! Wie ihr wohl in unserem Hauptbuch schon gemerkt habt xD

Als dann endlich alle anwesenden Schüler an ihren Plätzen angekommen sind, müssen wir allen ernstes unsere Sachen des vorherigen Schulfaches einpacken und Mathe rausholen. Vorher zieht sie nicht mal in Erwähnung uns auch nur zu begrüßen. Nachdem es dann endlich alle Schüler geschafft haben, da unser 3 von 5 anwesenden Jungs in solchen Sachen extrem lange brauchten, konnten wir uns endlich begrüßen und uns auf die sehr unbequemen Stühle niederlassen.

Dann sagt unsere Lehrerin IMMER!!! WIRKLICH IMMER DIESER SATZ... genau nach der Begrüßung:

"So wir waren im Buch auf Seite xx bei der Nummer xx" Alle Jungs machten sich daraus schon ein Spaß  und sprachen jeden Tag lauter mit :D

Also... wir wollen dann natürlich richtig euphorisch mit dem Unterricht anfangen, doch dann klopft es meist an der Tür, die von außen ohne Schlüssel nicht aufgeht, und ratet mal wer das vor der Tür steht.

Genau... richtig :) die Hälfte der Klasse :) okay.. ich will nicht übertreiben. Ein Drittel ;)

Die Hälfte von diesen ist meist noch mit Süßigkeiten von unserem Schuleigenen Kiosk bewaffnet und noch munter am Mampfen. Ohne auch nur ein "Entschuldigung" von sich zu geben, spazieren meine Klassenkameraden dann in die Klasse und zu ihren Plätzen. So was wie Höflichkeit wird ja so wieso über bewertet.

Aber jetzt kann es wirklich richtig losgehen! Nicht!

Ich fang meist, so bald unsere Lehrerin auch nur den Mund aufmacht, an zu Tagträumen und kritzel gelangweilt die Tafelabschriften in mein Heft ab. Nebenbei unterhalt ich mich fast durchgehend mit Jannik und diskutier sonst was. Krissi sitzt währenddessen meist nur verträumt neben mir oder versucht allen ernstes Mathe zu VERSTEHEN... ja so was gibt es auch noch.

Also wie gesagt... ich diskutier alles mögliche mit meinem Gegenüber und futter zusammen mit Krissi und ihm meine Kekse, während zu meiner linken die Tussi Ecke in ihrem Element ist. Es werden Bürsten hin und her gereicht. Genau wie Schminkutensillien und allen ernstes auch HANDYS!!! Die ja strengstens verboten sind an unserer Schule^^ Betonung liegt auf STRENGSTENS!!!

Manchmal werden aber auch gerne Chipstüten oder ähnliches geleert. Oft reden sie auch gerne über ihren momentanen Beziehungsstatus oder die bisherige Wochenendplanung, wobei meistens die gesamte Klasse zu ihnen guckt, da unsere Lehrerin dabei ist sie zu hyponisieren...:)

Oft ist es auch eine von den "Tussen" die unsere Lehrerin gerne und lange mit dem Thema Oberstufe ablenkt, damit die anderen Mitschüler Hausaufgaben und ähnliches machen können, wobei das die gesamte Klasse auch während des laufenden Unterrichts tut.

In der anderen Hälfte der Klasse wird der Matheunterricht meist sehr gebannt verfolgt und oft wird dort auch sehr gut mit gearbeit, was uns anderen meist den Arsch rettet.

Und um nochmal auf die Jungs in unserer Klasse zu kommen. Jan und Jannik, wie ihr wohl so langsam mitbekommen haben müsst, sind so Kandidatin, die den Unterricht gerne sehr nicht unterrichtsbeitragene Dinge beifügen. Obwohl das auch mehr auf Jannik zutrifft. Jan schafft es ab und zu dann doch mal mit zu arbeiten und wenn wir ihn nicht hätten, wären wir in Mathe echt aufgeschmissen, da er eigentlich den Unterricht alleine mit unserer Streberin Annika macht. Jedenfalls was Mathe angeht. Das die andere Hälfte unserer Klasse mit arbeitet war dort oben nämlich eiskalt gelogen. Sie können nur sehr gut schauspielern :) das ist alles :D Klitzekleiner Unterschied :))

so nachdem wir das geschafft hätten, machen wir dann meiste noch eine gute viertel Stunde Unterricht und die restlichen 10 Minuten müssen wir meist mit "Stillarbeit" verbringen, damit wir, wie unsere Mathelehrerin sagt: "Auch was lernen. Denn nur von der Tafelabrschreiben lernt man kein Mathe!" jaha :D jetzt wisst ihr Bescheid :)

Aber da wir nie Stillarbeit machen, sondern lieber weiter mit unseren Sitznachbarn labern und uns mit essbaren Dingen zu stopfen, macht unsere Lehrerin gerne und oft auch früher Schluss :)

Ja.... so geht es meistens bei uns in der mathestunde zu... wobei ich das mit dem "Auf Klo gehen" vergessen hab :D aber das ist jetzt auch egal :)

Man merkt doch immer wieder das wir mit Grund auf einem Gymnasium sind :) NICHT! :D

aber unser Verhalten ist nicht im jeden Fach so :D Wir können auch anders :) Liegt ganz am Lehrer :D über die Krissi in der nahen Zukunft auch noch was schreiben will :)

so ich hoffe, es war so einigermaßen unterhaltsam und entschuldigt die Rechtsschreibfehler... ich bin zu faul, dass jetzt alles nochmal durchzulesen :D

xx Jo

We love to enterain youWhere stories live. Discover now