#657 - verworfene "LoLNope - Das Buch"-Texte v0.1

6.3K 511 83
                                    

3. 15 Minuten Ruhm

Wer ist heute ein Star und was machen die eigentlich?

Wo man früher durch Film und Fernsehen, als Musiker oder wahlweise auch Model berühmt geworden ist, und dadurch den Status 'Star' erworben hat, reicht heutzutage schon eine Kamera und Werkzeug der Wahl: Entweder, man macht sich in Castingshows zum absoluten Pfannkuchen oder man nimmt sich einen Lippenstift, eine Gitarre, macht 'lustige' Parodien bekannter Hits oder besitzt einfach absolut keinen Scham. Junge Frauen und wahlweise auch Mädchen werden wegen ihrer Schminktutorials angehimmelt, junge Männer demolieren ihre Wohnung und bekommen Besuch von der Polizei und werden dafür gefeiert oder man hält einfach sein mit Gliedern bemaltes Gesicht in die Kamera. 'Stars' der Jugend sind heutzutage diejenigen, die Tausende Klicks im Netz bekommen und wessen Leben von hunderten bis Millionen Menschen verfolgt wird. Oftmals ist nicht einmal mehr wichtig, ob diese Person überhaupt Potenzial oder gar Talent hat, sondern nur wer den besten Unterhaltungswert bietet. Ob das nun dadurch geschieht, dass man völlig ausrastet, man dämliche Challenges und Mutproben abhält oder – um auch mal etwas Positives zu nennen – Man News und Meldungen für die Jungend verständlicher aufbereitet. 'Star' kann sich inzwischen auch Agathe Bauer nennen, die in der Castingshow X unter die Top 60 gekommen ist. Sie wird durch die Medien hochgepuscht, aber eigentlich interessiert es niemanden, dass sie nun Nagellack in der Farbstufe Silverglitter56X hat. Das wäre nebenbei auch ein perfekter Name für den ersten eigenen YouTube – Lifestyle Kanal. Aber wir wollen mal nicht ganz fies sein, denn es gibt durchaus auch Menschen, die sich den Titel 'verdient' haben und durchaus auch eine Inspiration für die nächste Generation sind. Sie sind nicht unbedingt ein Robin Williams, aber sie kommen nah dran.

Wir haben nun also die Stars, die durch diverse Internetplattformen berühmt geworden sind, dann haben wir jene, die durch diverse Zeitungen und TV-Sender gepuscht werden und eine dritte Kategorie: Menschen, die mit unglaublichen Ideen wie Bomben eingeschlagen sind. In jeder Kategorie gibt es postitive aber eben auch negative Beispiele, das lässt sich nicht verhindern, dass ist in jedem Bereich des Lebens so. Aber jedem Ottonormalverbraucher – wie auch ich eine bin – stellt sich natürlich die Frage 'Was machen diese ganzen Stars eigentlich den ganzen Tag?' Diese Frage lässt sich leichter beantworten als man denken kann: Sie sind immer noch Menschen und machen alltägliche Dinge. Denn man darf nicht vergessen, nur weil diese Menschen 'berühmt' sind, heißt das ja nicht gleich, dass sie reich oder etwas Besonderes sind. Sie müssen genauso einkaufen gehen, Amtsgänge erledigen und außerdem arbeiten. Wo andere in die Schule oder ins Büro gehen, müssen diese ihre Videos und Gags durchplanen, Cruisen durch die Stadt immer mit der Kamera in der Hand oder müssen ein paar Stunden in Computerspiele investieren. Das Interessante daran ist aber, dass viele dieser 'Web-Stars' ihre Karriere mit dem ausführen ihrer Hobbies begonnen haben. Sie können nicht drei Mal die Woche krank machen, weil sie keine Lust haben sondern sich auch mal zusammenreißen. Immerhin verdienen sie unter anderem mit dem Hochladen von Videos ihr Gehalt. In der Stadt werden sie einfach auch öfters erkannt als du oder ich und sie haben teilweise sogar Autogrammstunden.

So ein aufregendes Leben führen die jetzt nicht, denn sie müssen stets arbeiten. Ruhm kann genauso schnell gehen, wie er gekommen ist und wer teilweise auch dem Stress der Community, der Fans und auch der Hater nicht gewachsen ist geht ganz schnell wieder unter. Oder man schafft den ganz großen Sprung: Von YouTube nach RTL. Ich würde nicht einmal für einen Minutenlohn von 20.000€ da auftreten, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Das ist übrigens vergleichbar mit dem Sprung von Robert Pattinson: Aus einer wunderbaren Nebenrolle in Harry Potter wird eine Glitzerfee. Er hätte bei Cedric blieben sollen – auch wenn der dann schon tot war.

Fankontakt und die Vorbildfunktion

Was ist denn bitte Qualität wenn man Quantität haben kann und junge Teenager und Kinder beeinflussen und ihnen das Geld aus den Taschen ziehen kann. Einige werden durch Sender gepusht, andere können sich mit dreisten Lügen und Aktionen im Web zu Stars erheben. Die nächsten suchen ein Skandal nach dem anderen um ihre 15 Minuten Ruhm ausleben zu können und was haben sie alle gemeinsam? Sie geben einen Scheiß auf ihre "so geliebten Fans" und sehen einfach nur die Geldscheinchen über den Köpfen ihrer 'Follower.' Wer möchte schon keine 12€ bezahlen, um seinem liebsten Internetstar einmal umarmen zu können und ein Autogramm zu bekommen?


LOLNope (Dieser Moment, wenn man einfach nur noch weglaufen möchte)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt