Regeln

103K 3K 651
                                    

Kameraleute dürfen nicht beachtet werden, nur bei Verletzungen darf sich, auf ein Zeichen der Kameraleute hin, genähert werden.


Kameraleuten ist unter keinen Umständen gestattet, Gejagten- oder Jägergruppen zu unterstützen.


Jede Gejagtengruppe besteht aus vier Mitgliedern, die Jäger sind in Fünfergruppen eingeteilt.


Die Spieler haben zu Beginn des Spiels nur ihre waldfarbene Kleidung und feste Schuhe, den Rest, der ihnen Punkte bringt, müssen sie erst finden.


Überall im Wald sind Essensstationen aufgestellt, welche regelmäßig nachgefüllt werden.


Gejagte dürfen sich gegenseitig angreifen und überfallen.


Wasserbeutel, Schlafsäcke und andere Gegenstände werden am Ende des Spiels in Form von Punkten angerechnet.


Jäger tragen eine dunkelgrüne Hose und ein dunkelbraunes T-Shirt, die Gejagten sind ganz in dunkelbraun eingekleidet.


Jäger dürfen das Essen aus den Stationen nicht anrühren, sie erhalten ihr eigenes Essen.


Jeder Gejagte hat insgesamt drei Aufenthalte in Friedenszonen zur Verfügung, danach ist es ihm nicht gestattet, eine weitere zu betreten. Ein Aufenthalt gilt für 24 Stunden.


Es können weitere Aufenthalte in Friedenszonen gefunden werden.


Jägern verschiedener Gruppen ist es erlaubt, um Beute zu konkurrieren, bevor sie in ein Vorg (Vorgefängnis) gebracht werden.


Gejagte müssen erst mindestens vierundzwanzig Stunden in einem Vorg gefangen gehalten werden, bevor sie ins Hauptgefängnis gebracht werden.


Befindet sich ein Gejagter erst im Hauptgefängnis, ist er von dem restlichen Spiel ausgeschlossen, auch wenn seine Gruppe gewinnen sollte.


Am Ende des Spiels gibt es für jede Person der Gruppe, die noch frei ist, fünfzehn Punkte.


Es wird drei Jägergruppen und drei Gejagtengruppen geben, die gewinnen.

Gefährliche JagdWhere stories live. Discover now