BUCHREZENSION

143 16 12
                                    

Huff… „Schreib eine Buchrezi, Moon!“ haben sie gesagt. „Du kannst das doch so gut!“ haben sie gesagt… Ich sage „Okay, dann kotze ich mal ein bisschen was auf digitales Papier“ und – Tadaa! – Hier ist er: mein Gedankendurchfall zu einer Story, die ich noch nie gelesen habe und jetzt extra für euch angefangen habe. Ich hab mir sogar Notizen gemacht, denn irgendwie muss man ja so tun, als wäre das hier professionell, dabei schreit doch der Anfang schon, dass ich von sowas absolut keinen Plan habe!

Aber okay, einfach meine Meinung schreiben, das sollte ich noch hinkriegen.

Dann fangen wir doch mal an:
Die Story, über die ihr heute mehr erfahren werdet wurde von happy_virus1304 geschrieben und heißt „Just Right“. Ich lese gerade exzessiv und in viel zu hohem Maße Markson FFs, also ist auch die vorgestellte Geschichte eine, die von den beiden Membern GOT7s handelt. Wer mit K-Pop gar nichts anfangen kann, der wird auch die Geschichte nicht mögen, ihr könnt das hier also gerne überspringen, es wird euch sowieso nichts bringen. Außer ihr wollt unterhalten werden und euch ist es dabei egal, dass ihr nichts versteht.

Mein erster Eindruck von der Geschichte: Sie umfasst 10 Kapitel und ist damit abgeschlossen. Das hört sich doch schon mal gut an, die krieg ich heute noch durch und dann kann ich die Rezension auch schnell abhaken. Hoffentlich ist es keine Chat-FF und nicht mit übermäßigen Rechtschreibfehlern bestückt. Wenn doch, dann breche ich ab.

Mir egal, was die Leute denken, ich will meine Blase aufrechterhalten und meinen Intellekt hab ich tatsächlich ganz gern, den gebe ich nicht gerne in ein gehirnloses Vakuum ab.

Der Klappentext ist verflixt kurz, hat ein paar Infos, aber wenn ich zur Zeit nicht so abhängig von dem Shipping wäre, hätte ich erst gar nicht reingelesen. Vor allem die letzte rhetorische Frage stört mich: „Wird es für die beiden ein Happy End geben?“ Ich gehe jetzt mal ganz dreist davon aus, schließlich liest keine Sau ein Bad End, vor allem auf Wattpad nicht, dazu gibt es schließlich das reale Leben. Sind Geschichten nicht gerade dazu da, sich von der Realität zu unterscheiden? Es wird ein Happy End geben, glaubt es mir einfach. Dabei hab ich immer noch nicht angefangen zu lesen…

Ist das Cover einen zweiten Blick wert? Na ja, da sind halt Jackson und Mark drauf, die - wie Jungs das halt so machen - pseudo-deep in die Ferne blicken und für die Kamera posieren. Mann, so einen Job hätte ich auch gerne, einfach nur dastehen, sich ablichten lassen, dabei gut aussehen und über so tiefsinnige Sachen nachdenken wie „Warum sind Bäume unter der Erde eigentlich so viel größer als über der Erde?“ oder „Was war zuerst da; das Ei oder der Vogel?“ (Es war übrigens das Ei, wenn man der Evolutionstheorie nachgeht. Irgendwie logisch, oder?)

Über den beiden Posern steht der Titel in großen, schwungvollen, blauen, allerdings pink hinterlegten Lettern. Ja, in dieser Ära war GOT7s Image eher süß, aber gleich Pink? Was mich noch zusätzlich stört, ist die Tatsache, dass diese zwei kleinen Wörter, zusammen mit dem Autorennamen, total verschwommen sind. Gehen die nicht ein bisschen schärfer? Dann könnte man den Namen auch noch lesen.

Gut, erstes Kapitel: Ein paar einleitende Worte der Autorin, bla bla bla, aber was ist DAS?! Sie meint, sie kann nicht gut schreiben? Dann werd besser, Mädel! Üben, üben, üben! Und wenn du mit was nicht zufrieden bist, dann überarbeite es solange, bis du es magst, damit du stolz auf dein Werk sein kannst! Gut, dann hätten wir Pseudo-Ratschläge auch schon von der Liste gestrichen… jetzt bleibt nur noch das „sich an winzigen Dingen aufhängen“.

Zweiter Punkt der mir negativ auffällt: Das P.O.V. Jackson über dem restlichen Kapitel. Ich ahne ganz schreckliche Dinge. Mein Magen sagt mir, dass ich mir schnellstens auf den Weg zum Klo machen sollte. Es gibt eine FF, in der ich diese springenden P.O.V.s geduldet habe und dass auch nur, weil die Autorin jedem Charakter seine eigene Art und Weise zu denken dabei nicht abgesprochen hat und man sie als Leser, obwohl man normalerweise ganz anders als die Figuren drauf ist, verstehen und sogar nachvollziehen konnte.

WatticalMagazin [Ausgabe 1]Where stories live. Discover now