COVERTIPPS

85 15 2
                                    


Wie kann ich mein Cover gestalten, damit es zu meinem Genre passt? Hier die fünf besten Tips zu verschiedenen Genres:

1. Ist dein Buch lustig und mit viel Humor? Dann wäre es nicht sehr sinnvoll, ein schlichtes und tristes Design zu wählen. Bunte Farben und verschiedene Schriftarten sind meist ansprechender als alles in dunklen Farben zu gestalten.

2. Spielt die Romantik in deinem Buch eine große Rolle? Dann verwände warme Farben und eine geschwungene Schriftart.
Aber Vorsicht:
Wenn du einen längeren Titel hast, ist es nicht immer die beste Variante, nur eine Schriftart zu verwenden!

3. Gehört dein Buch zum Genre 'Werwolf'? Auch wenn die typischen Wolfbilder von Pinterest sehr verlockend sein mögen, sind sie nicht gerade originell. Wenn du willst, dass dein Cover sich von den anderen Unterscheidet, dann denk dir was neues aus und verwende nicht die typische PicsArt Schrift.

4. Auch wenn es den meisten Horror-Liebhabern Spaß macht, zu zeichnen, zum Beispiel Mangas etc., macht sich ein selbst gemaltes Bild als Cover nicht immer gut. Meist stimmt die Belichtung nicht und wirkt deshalb nicht ansprechend.

5. Im Bereich Fantasy kann man sich am meisten austoben. Von feuerspuckenden Drachen bis hin zu Feen mit Heilkraft ist hier alles vertreten. Nur sollte man nicht einfach das erst beste Bild von Pinterest nehmen, sondern sich vielleicht auch selbst ans Werk machen. Dafür bietet sich die App "Enlight" an, welche es für 4,99€ im AppStore zu kaufen gibt.

[Written by LinnTheFreak]

WatticalMagazin [Ausgabe 1]Where stories live. Discover now