Interview mit @Designatedguys

746 120 13
                                    

Mein heutiger Gast ist designatedguys
Sie ist 18, kommt aus Österreich und seit fünf Jahren hier auf Watty. Auf ihrem Profil findet ihr die Bücher Eine Frage des Preises, The Jerk Codex, If you fall, Poetry Slams, Socks, The Space between us, Dicke Luft im Universum und Joyeux Noël.

Wie bist du zum Schreiben gekommen?

Hm, ich weiß es gar nicht, wenn ich so drüber nachdenke. Dadurch, dass ich zwar recht früh lesen gelernt habe, aber nicht die Buchstaben mir gemerkt hab, sondern die Wörter, hatte ich extreme Probleme mit der Rechtschreibung. Meine Mutter hat dann immer mit mir in der Volksschule Diktate gemacht, damit ich meine Defizite aufarbeiten; und ich denke, dass daher meine Verbundenheit zur Sprache kommt. Aber generell habe ich immer viel gelesen, und eine Freundin hat mir dann ca. mit 12 Jahren Wattpad gezeigt, da hab ich dann begonnen, auch selber zu schreiben.

Was ist deine Motivation zu schreiben?

Hm, natürlich schreibe ich einerseits für mich selbst, aber andererseits schreibe ich viel mehr, um andere glücklich zu machen. Ich denke immer, dass alles möglich ist – und wenn mal was nicht geht, dann frage ich mich: Warum geht das jetzt nicht? Dieses Motto habe ich auch beim Schreiben. :)

Hast du eine besondere Schreibroutine?

Nö, also ich leb frei nach dem Prinzip drauf los schreiben. Ich konzentriere mich dann nur aufs Schreiben. Meistens abends, weil ich dann meine essentiellen Dinge für die Schule etc. fertig habe und Zeit für Freizeit hab. (:

Hat dein Wattpad Benutzername eine besondere Bedeutung?

Tatsächlich ist es so, dass dieser Name sich vor gut 4 Jahren einfach in meinen Kopf eingebrannt hat, und er hat mir gefallen. Abgesehen davon habe ich The Duff mehrfach gesehen; „Designated ugly fat friend", und weil designated auch sowas wie asozial heißt, passt das irgendwie. :'D

Wo schreibst du am Liebsten?

In meinem Zimmer - am Schreibtisch oder auf dem Bett - auf Pages. 6.

Welches ist dein Lieblingsbuch?

Neben den Klassikern wie Harry Potter und die Edelsteintrilogie lese ich am liebsten so non-Fiction oder New Adult; ich finde „Nice Try Jane Sinner" zB sehr toll, aber auch „Alle Toten fliegen hoch, Amerika", „Tschick", „Fiesta", „Carry On/Wayward Son" und „Fangirl" toll.

Dein Favorit unter deinen Werken?

Wahrscheinlich „The Jerk Codex", weil es einfach das Längste ist, das, worin ich meisten Arbeit und Zeit investiert habe, und das, wo ich meinen inneren Schweinehund überwunden habe und trotz einer großen schreibblockade weiter gemacht hab. Ja, da bin ich schon stolz drauf.

Was möchtest du der Welt sagen?

Da gibt's viel. Erstmal: Bitte hört nie auf, an euch zu glauben. Am Ende des Tages stehen wir oft alleine da, und wer glaubt an uns, wenn wir es nicht selbst tun? Außerdem denke ich, dass es Wichtig ist, scheitern zu akzeptieren. Es ist okay, zu scheitern! Es ist auch okay, Angst zu haben! Ich selber werde regelmäßig von Ängsten heimgesucht, und ich weiß, dass das okay ist. Klar, solidarisch zu denken - zu wissen, dass es anderen auch so geht - ist hier sehr wichtig. Glaubt nicht, dass die Grenzen anderer auch eure Grenzen sind. Wenn jemand zB 1000 Wörter schreibt und danach völlig fertig ist, ist das okay. Wenn jemand das Fünffache auf einen Sitz schreiben kann, ist das auch okay. Also Leute: Glaubt an euch selbst. Man kann alle Ziele erreichen, wenn man dafür arbeitet, wenn man Zeit und Mühe investiert.

Hast du ein Lieblingszitat?

Ja. „Ich kann in 3 Worte fassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter." — Robert Frost. Ich habe dieses Zitat gefunden, als ich meine Rede für ein Begräbnis vorbereitet habe, und in diesem Moment war ich so ergriffen, dass ich nicht aufhören konnte, über diesen Satz nachzudenken. Denn egal, wie sehr wir uns sträuben, wie sehr das Schicksal uns hasst: Das Leben geht weiter. Egal, wie aussichtslos es scheinen mag. Es geht weiter. Danke für das Interview! :)

Ich danke Dir!

Das Wattpad CaféWhere stories live. Discover now