Im Fokus: RosesAreOrdinary

43 4 0
                                    

Als ich klein war, haben die anderen Kinder schnell bemerkt, dass ich, die damals noch sehr schüchtern war, mich etwas anders, vielleicht sogar seltsamer ausdrückte als sie

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Als ich klein war, haben die anderen Kinder schnell bemerkt, dass ich, die damals noch sehr schüchtern war, mich etwas anders, vielleicht sogar seltsamer ausdrückte als sie. Dafür wurde ich öfter mal ausgelacht, oder die anderen Kinder zeigten diese Andersartigkeit immer wieder bewusst auf, um mich noch mehr einzuschüchtern. Irgendwann, als wir im Deutschunterricht dann begannen, Texte zu verfassen, erkannte ich, dass ich diese vermeintliche Schwäche meinerseits durchaus zu meinem Vorteil nutzen konnte. Daraufhin lernte ich, genau das zu tun. Ich hatte schon immer eine Menge zu sagen und heute weiß ich, dass an Wortgewandtheit sicher nichts Schlechtes ist. Denn das Schreiben ist meine Art, meine oftmals äußerst ausgeprägten Emotionen zu konzentrieren und in etwas Positives zu verwandeln. Es hilft mir, runterzukommen und meine Gedanken zu ordnen. Das Schreiben hat mir gezeigt, dass anders zu sein, keine Schwäche ist, sondern ein Umstand, den es zu nutzen gilt.


Ein Mädchen aus meiner Schule hat mir die App damals in der siebten Klasse gezeigt und ich war direkt Feuer und Flamme

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ein Mädchen aus meiner Schule hat mir die App damals in der siebten Klasse gezeigt und ich war direkt Feuer und Flamme.


Ich habe zu jeder Geschichte eine besondere, persönliche Verbindung, aber an Girlhood hänge ich besonders

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Ich habe zu jeder Geschichte eine besondere, persönliche Verbindung, aber an Girlhood hänge ich besonders. An dieser Geschichte sitze ich schon eine gefühlte Ewigkeit, vielleicht auch, weil sie so nah an meinem eigenen Leben, und dem, was darin vorgeht, ist. Womöglich trifft das sogar auf die meisten Teenager zu. Unsichere Gefühle, die Euphorie der Jugend, starke Freundschaften, sexuelle Verwirrung, unerwiderte Liebe, psychische Krankheiten und die Probleme, die das Leben eben so mit sich bringt. All das beschreibt „Girlhood" und ich hoffe, so dem ein oder anderen ein bisschen Trost und Hoffnung spenden zu können. Denn am Ende des Tages ist alles nicht so schlimm, wie es aussieht. Und es gibt nichts, was mit der Unterstützung der richtigen Menschen nicht ausgestanden werden kann.

Autorinnen & Autoren im FokusWhere stories live. Discover now