[35] 4|Sonntag

193 31 209
                                    

Sie spürt die Aufregung neben sich, eine aufwachende und gleichzeitig hibbelige Alice. Ohne sich umzudrehen, fragt sie Alice nach dem Grund. 

„Unsere heutigen Gäste. Ich freue mich auf unser aller Zusammenkommen." 

„Das ist ja süß." 

„Ich habe sie richtig gern gewonnen. Es sind so liebe Menschen und ich freue mich darüber." 

„Ja, das freut mich auch, dass wir uns alle haben." 

„Dann habe ich noch über die Gespräche nachgedacht, die heute kommen können." 

„Was meinst du?" 

„Zum Beispiel, wie wir unser Kind nennen wollen. Und wir beide haben noch gar nicht darüber gesprochen." 

„Das ist doch okay. Es waren andere Sachen wichtiger, wir haben noch Zeit." 

„Hast du denn schon darüber nachgedacht?" 

„Schon, so ein bisschen. Aber nicht konkret. Und du?" 

„Wahrscheinlich ähnlich." 

„Al, das ist doch okay. Wir haben noch Zeit. Wir müssen uns nicht drängen und die beiden sehen wir heute nicht zum letzten Mal. Hm?" 

„Ja, du hast recht. Ich möchte das auch nicht erzwingen. Sondern in Ruhe einen schönen Namen sich finden lassen." 

◦◦◦◦◦◦

Sie frühstücken in Ruhe auf der Terrasse. 

Obwohl Ronja ihr geholfen hätte, geht Alice alleine hinein, um einen Käsekuchen sowie Croissants zu backen. Für Alice scheint Backen eine Art Ausgleichsaktivität zu sein. 

Ronja geht derweil eine Runde mit Woody spazieren und setzt sich danach wieder auf die Terrasse, entspannt ihren Gedanken nachhängend. Sie ist sehr froh über und dankbar für vieles gerade. Sie fühlt sich wohl und das darf sie sich gönnen und erlauben. 

Alice bringt ihr einen neuen Café und holt sie damit aus ihren Träumereien. 

„Worüber hast du gerade nachgedacht?" 

„Darüber, dass ich glücklich bin, so wie es jetzt ist. Und ich froh bin, dass du an meiner Seite bist." 

Alice setzt sich neben Ronja und flüstert ihr ins Ohr, dass es ihr genauso geht und sie ihr Glück manchmal noch gar nicht fassen kann. Nach einer innigen Umarmung mit freudigen Tränen lösen sich die zwei. 

„Es ist Zeit. Ich gehe jetzt zum Hafen Elmar abholen." 

„Ja ist okay. Ich bleibe hier, falls Joe früher kommt." 

◦◦◦◦◦◦

Joe erscheint um kurz vor zwölf. Nur ein paar Minuten später gelangen Alice und Elmar durch die Tür hinein, die direkt auf die noch im Flur stehenden Ronja und Joe treffen. 

Alle begrüßen sich nacheinander ganz in Ruhe in Gedanken bei Elmar, damit er einen so angenehmen Start wie nur möglich in der Wohnung haben kann. 

Joe fragt, wer die Wohnungsführung übernehme. Ronja schlägt vor, dass sie das mit Elmar macht und Alice mit Joe durch die Wohnung gehen könnte. 

Damit Elmar nicht zu vielen Reizen auf einmal ausgesetzt wird und Alice Joe bezüglich ihrer Wohnung fragen kann, hatte sich Ronja schon vorher diesen Plan überlegt. Der Vorschlag wird ohne weitere Erklärung angenommen und die beiden Grüppchen beginnen in unterschiedlichen Teilen der Wohnung.

Woody hält sich komplett raus. Nach der Begrüßungsrunde geht er raus auf die Terrasse, eher gesagt auf den Rasen daneben und tollt dort herum. 

Die Runden, jede für sich verlief anscheinend gut, denn alle kommen auf der Terrasse relativ ruhig an. Alice bringt Kuchen, Croissants sowie Getränke mit raus. 

„Ich möchte ein großes Danke an Elmar und Joe aussprechen. Ohne euch beiden hätten Alice und ich nicht zueinandergefunden, nicht als Paar. Ihr habt uns ordentliche nötige Schubser in die richtige wichtige Richtung gegeben. Dir Elmar noch einmal vielen Dank für die schönen Gespräche und unsere E-Mails und dein Vertrauen. Dir Joe auch noch einmal für unsere wertvollen Gespräche, auch dein Vertrauen und natürlich für die Möbel. Ich bin einfach froh, dass ich euch kenne." 

„Ich kann mich da Ronja nur anschließen. Ihr seid wirklich wahre Freunde. Ganz liebe warme wertvolle Menschen. Ohne euch wären wir nicht alle jetzt hier zusammen. Ohne euch würden Ronja und ich jetzt keine Familie werden. Danke euch." 

„Ihr seid auch liebe Menschen, vertrauensvoll, wertvoll, seht Menschen anders, auf eine gute Weise, wie mich. Ich möchte auch Danke sagen. Auch für den Käsekuchen. Zum zweiten Mal." 

„Ich stimme Elmar zu. Und ihr habt es verdient, glücklich zu sein. Ihr seid zwei wundervolle Menschen, die, so denke ich, auf wundervolle Weise zusammen passen. Das ist einfach schön. Ich danke euch ebenso für eure Freundschaft." 

Auf diese lieben Worte hin essen sie Kuchen und Croissants und trinken Café, Tee oder Kakao. Auf das nicht mehr allein – vor allem nicht mehr einsam – sein. Ein wundervolles Gefühl. 

◦◦◦◦◦◦

„Habt ihr wirklich vor, mit uns allen gemeinsame Bilder zu malen?" 

„Ja, na klar." 

„Alice hat extra noch Platz an den Wänden gelassen, damit wir Bilder von uns gemeinsam gemalt aufhängen können. Ich finde die Idee schön." 

„Ich mache mit. Ich mag malen." 

„Das freut mich Elmar." 

„Ich weiß ja, dass ihr drei malen könnt, aber ich kann nicht malen." 

„Joe?" 

„Ja Elmar." 

„Das ist eine und nur deine Impressionsweise." 

ImpressionsweiseWhere stories live. Discover now