#1.3.2 Bewertung

122 23 4
                                    

Bewertung durch: roselillae und bakterchen
Autor: linafaltin
Titel: Es gibt keine Dunkelheit 

E R S T E R   E I N D R U C K 

Titel 

→ wird im Text öfter aufgegriffen
→ direkter Bezug zur Thematik

2/2

Cover 

→ alles lesbar
→ Platzierung der Schrift suboptimal 
→ kein Bezug zur Thematik möglich 

1/2

Klappentext  

→ passt zur Geschichte
    → kurz
→ nimmt nicht zu viel vorne weg 

2/2

T E C H N I S C H E S 

Schreibstil 

→ stilistische Mittel (Ausrufe, Aufzählung) 
→ Fokus auf Geruchs- und Tastsinn 
→ detailreiche Beschreibungen 

4,5/5

Rechtschreibung/Grammatik 

→ -

3/3

Layout  

→ Absätze gesetzt
→ Beschreibung des Geruchssinnes (Kopfkissen: Apfelshampoo / Kleiderschrank) Was ist die Bedeutung der Schrägstriche? 

0,5/1

I N H A L T 

Aufbau

→  Einschübe des auktorialen Lesers, der die Geschehnisse erklärt 
→ Kleinigkeiten werden bedacht (Zettel auf dem Küchentisch, Telefon nicht an seinem eigentlichen Platz)
→ Bruch am Ende, Autorin beschreibt, dass es mehr als nur Schwärze gibt, klingt nach Hoffnungsschimmer, dann kommen aber die Einschränkungen, die Maja von nun an erlebt
→ Es wird nicht klar, was mit "Tsunami" gemeint ist

4/5

Logik

→ -

5/5

Charaktere

→ Nennt Vater "Baba", orientalische Herkunft 
→ Sehbehinderung 
→ Charaktereigenschaften werden kaum deutlich
→ Mehr innerer Widerstand gegen das Erblinden, jedoch äußerliche Akzeptanz (Die Sicht des allwissenden Erzählers sagt uns, wie Maja ihr Erblinden verarbeiten wird.) 

8/10 

Umgang mit Stereotypen 

→ Stereotype werden nicht verwendet, doch es werden auch keine gebrochen

2,5/5

F A Z I T 

Sonstige Bemerkungen (Pluspunkte) 

→ Missstände werden kreativ durch auktorialen Erzähler aufgelöst (milchweiße Augen)
→ Anfang sehr gut

2/10

Abschluss 

"Es gibt keine Dunkelheit" ist eine liebevoll gestaltete Kurzgeschichte, die davon profitieren wird, wenn man ihr etwas mehr Raum gibt. Ein paar mehr Sätze Widerstand gegen das Erblinden, vielleicht Gedanken von Maja an die gesellschaftliche von Blinden, davon würde die Kurzgeschichte von linafaltin sehr profitieren. Überzeugen konnte sie uns aber mit dem starken Anfang und den subtilen Hinweisen auf die Umgebung, die sich natürlich in den Text einflechten. Alles in Allem ist "Es gibt keine Dunkelheit" eine wirklich unterhaltsame und lesenswerte Kurzgeschichte, über die wir uns wirklich gefreut haben! 

Die Geschichte hat 
34,5/40 Punkten erreicht 

SchreibwettbewerbeWhere stories live. Discover now