Hades als ISTJ

32 1 0
                                    

Hades ist meiner Meinung nach ein ISTJ. Sie werden als Aufgabenerfüller und Prüfer bezeichnet. Berühmte ISTJs sind Gale Hawthorne aus "Die Tribute von Panem", Alec Lightwood aus "Chroniken der Unterwelt" (es gibt nicht viele Schwule in der Literatur, aber meine zwei Lieblinge sind Alec Lightwood und Nico di Angelo, der ironischerweise auch Hades' Sohn ist), Spock aus "Star Trek" (der auch manchmal mit Captain Kirk verkuppelt wird; Gayness scheint sich in diesem Typ anzuhäufen, meint ihr nicht?) und Mary Morstan aus BBCs "Sherlock".

ISTJs sind sehr reserviert, ruhig und eigentlich ein ziemlicher Einzelgänger. Bei Hades ergibt sich das wohl so, wenn man die Jahrtausende in der Unterwelt mit Toten verbringt, aber ich glaube, das liegt ihn auch ganz gut. Er kann zwar sehr loyal sein, aber er braucht nicht 100 Freunde um sich. Er weiß, dass er nur einen wahren Freund braucht.

ISTJs sind auch recht ernsthafte Person; dennoch haben sie einen ungewöhnlichen Humor, die nur enge Vertraute verstehen. Es gab da mal so eine witzige Szene, zwischen Hades und Nico in "Das Haus des Hades" in der das ganz gut zur Geltung kam.

ISTJs sind gut darin Dinge zu organisieren, wie Hades zeigt, als er die Unterwelt aufräumt und verschiedene Abteilungen unterteilt. Mit Entschlossenheit konnte er seinen Bruder überreden, Richter einzusetzen um über die verstorbenen Seelen zu richten. Sie je nach ihren Handlungen, entweder ins Elysium, in den Asphodeliengrund oder in die Felder der Verdammnis einteilt.

Wie alle ISTJs bevorzugt er es, alleine zu arbeiten und hat keine Probleme mit Führungsrollen, wie zum Beispiel die Unterwelt zu verwalten. Sie haben nicht so viel für Gefühle übrig und wirken manchmal etwas gefühlskalt. Das bemerkt man manchmal daran, wie er seinen Sohn Nico behandelt. Er selbst braucht kein Lob oder Anerkennung für seine Arbeit, also sieht er auch nicht, dass andere Menschen, besonders sein Sohn, diese Anerkennung manchmal brauchen könnten.

Dennoch ist er eigentlich ein guter Vater, oder versucht es zumindest. Denn im am Ende von "Die letzte Göttin" hat er ja auf Nico gehört und in der Schlacht von Manhattan seinem Bruder beigestanden. Er zeigt seinen Stolz und seine Liebe nicht in seinem Worten, sondern vielmehr in seinen Taten.

Dennoch können ISTJs manchmal sehr pessimistisch sein und sehen dann nur noch vor Augen, all jene Dinge die schief gehen können. Das kann sie manchmal in Depression stürzen und sie sehr runterziehen. Sieht da jemand die Parallelen zu Nicos Geschichte?

Die griechischen Götter als MBTI-TypenWhere stories live. Discover now