Persephone als ISFP

27 1 0
                                    

Persephone ist eine ISFP, hat also eine ähnliche Persönlichkeit wie ihre Mutter. Sie werden auch Abenteurer oder als Künstler bezeichnet. Andere ISFPs sind Grover Underwood aus Percy Jackson (was seine offensichtliche Vorliebe für sie erklären würde), Primrose Everdeen aus "Die Tribute von Panem", Rubeus Hagrid aus "Harry Potter" und Isaac aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".

ISFPs leben in einer Welt der Sinneseindrücke. Ich meine Persephone ist die Göttin des Frühlings. Sie hat schon immer Blumenwiesen geliebt. Wo hätte man mehr Sinneseindrücke erfahren können, auf einer Blumenwiese. Sie haben Sinn für Ästhetisches, dass sieht man bei Persephone ziemlich deutlich, sie liebt Blumen ist aber auch beeindruckt von Hades' Garten aus Edelsteinen. ISFPs haben ein sehr ausgeprägtes Wertesystem und rebellieren gegen alles, was dagegen ist. Sie schätzen auch die Freiheit sehr hoch, deswegen war die Gefangenschaft bei Hades am Anfang besonders schlimm für sie.

Auf den ersten Blick sind ISFPs eher ruhig und es ist schwer sie näher kennenzulernen. Ich denke, das hat Persephone mit ihrer Mutter gemeinsam. Denn erst als Persephone ihre Bestimmung als Königin der Unterwelt gefunden hat, wird sie selbstbewusster und wächst über sich hinaus.

ISFPs sind ziemliche Tierfreunde und da Persephone gerne in der Natur abhängt, kann ich mir vorstellen, dass sie Tiere auch ganz gern mag. Sie fühlen sich hingezogen zu Menschen die sich die Zeit nehmen INFPs zu verstehen. Ich glaube, das war auch der Grund, warum Persephone sich irgendwie dann in Hades verliebt hat. Niemand hat ihr, abgesehen von ihrer Mutter natürlich, so viel Aufmerksamkeit geschenkt und sich so sehr für ihr wahres Ich interessiert. Klar Stalking ist irgendwie sich gruselig, aber es spricht auch von großem Interesse. (Irgendwie verkorkst? Willkommen in der Welt der Götter!)

Auf den ersten Blick wirken ISFPs ziemlich sorglos, ich meine wer lässt sich auf einer Blumenwiese einfach entführen? Aber dennoch nehmen sie das Leben sehr ernst und ich finde das zeigt wiedermal das sie ihr volles Potenzial als Königin der Unterwelt erst so richtig ausleben konnte.

ISFPs sind ziemlich mitfühlende und empathische Menschen. Ich glaube das hat ihr auch geholfen, Hades näher zu kommen. Sie hat die Einsamkeit in seinen Herzen gesehen und hat Mitleid gehabt mit ihm.

ISFPs sorgen sich sehr um andere und kümmern sich sehr um ihre Mitmenschen. Ich glaube das ist bei Persephone ein bisschen verloren gegangen. Sie wurde von ihrer Mutter Demeter sehr verwöhnt und verhätschelt, dass hat ihr eine verkorkste Persönlichkeit gegeben, die ein bisschen egoistisch und selbstverliebt ist. Ich glaube auch, dass auf sie das Umfeld einen ziemlich großen Einfluss hatte.

ISFPs führen nicht gerne und werden nicht gern geführt. Als Königin der Unterwelt überlässt sie die Führungsarbeit ihrem Mann und sie selbst ist auch frei. Wie gesagt, Freiheit ist für sie wichtig.

Die griechischen Götter als MBTI-TypenWhere stories live. Discover now