Ares als ENTP

41 2 0
                                    

ENTPs werden auch als Entwickler oder Debattierer bezeichnet. Berühmte ENTPs sind Fred und George Weasley aus "Harry Potter", Gimli aus "Herr der Ringe", Peregrin Took ebenfalls aus "Herr der Ringe" und Patrick aus "Vielleicht lieber morgen". Da dieser Typ vor allem bei männlichen Charakteren auftaucht, ist das wohl auch ein recht männlicher MBTI-Typ. Das kommt manchmal vor. Und da Ares irgendwie auch der männlichste Gott ist, den ich kenne, wohl auch sehr passend.

Sie sind gut darin, die Umgebung zu analysieren und daraus Schlüsse zu ziehen. Was natürlich auch sehr nützlich ist, als Krieger. ENTPs haben ein ausgezeichnetes Verständnis für ihre Umgebung, auch wenn diese Eigenschaften vielleicht mehr auf Mars als auf Ares zutreffen. Besonders bei Frank konnte man etwas von diesem Verständnis merken, bei den Kriegsspielen in "Der Sohn des Neptun".

Für alles, worin sie interessiert sind, sind sie hervorragende Problemlöser, wobei sie meistens diejenigen sind, die die radikalsten Lösungen vorschlagen. Und was ist radikaler als Krieg?

Sie mögen es eigentlich nicht andere zu kontrollieren, weswegen Ares zwar Krieger, aber kein General ist. Mars vielleicht aber Ares ist eigentlich kein Anführer. Diese Aufgabe überlässt er lieber seinem Vater Zeus.

Auch ENTPs sind in der Lage, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Was natürlich auch sehr wichtig ist, im Krieg.

Manchmal können sich ENTPs sehr verschieden verhalten. In einem Moment sind sie ruppig und barsch und im nächsten sind sie fast schon freundschaftlich, auf ihre Art. Ich finde diese Entwicklung macht er auch mit Percy durch. In einem Moment sind sie die größten Erzfeinde und ein paar Bücher weiter pöbeln sie sich an wie alte Freunde. Vielleicht liegt es daran, dass Ares Percys Stärke gesehen hat. Außerdem machen ENTPs selten daraus ein Geheimnis, wenn sie jemanden nicht leiden können, wie man vielleicht an seinen Verhalten gegenüber Oktavian in "Der Sohn des Neptun" sehen konnte.

ENTPs sind manchmal recht kühl gegenüber ihren Mitmenschen, was diese manchmal auch verletzt, was ENTPs aber nicht so bemerken. Dennoch zeigen sie auch Stolz und Wärme, wenn andere ihren Wert und ihre Stärke beweisen. Gerade in dem Umgang mit seiner Tochter Clarisse kann man das erkennen. ENTPs sind sehr risikofreudig, Ares ist eigentlich immer derjenige, der sich als Erstes in die Schlacht stürzt und das würde ich als ziemlich risikofreudig bezeichnen.

Obwohl sie eigentlich extrovertiert sind, lassen sie doch recht selten Leute wirklich an sich heran. Vielleicht bemerkt man das an Clarisse la Rue, die recht wenig wahre Freunde hat. Nur mit Silena Beauregard hat sie sich so richtig anfreunden können und sie war die einzige die Clarisse an sich herangelassen hat.

Generell sind ENTPs hervorragende Improvisationstalente, wie man bei Ares, aber auch bei Clarisse sehr gut erkennen konnte, in so ziemlich allen Schlachten in denen sie kämpfen.

Die griechischen Götter als MBTI-TypenWhere stories live. Discover now