12) Schreibblockaden

2K 151 18
                                    

12.
Wir alle kennen sie, wir alle hassen sie - Schreibblockaden.
Diese Gefühl, wenn nichts Gutes zustande kommt und alles irgendwie blöd klingt.
Deshalb habe ich hier ein paar Tipps wie ihr diese Blockade lösen könnt.

Musik hören
• Spazieren gehen
• stattdessen für die Geschichte recherchieren (Ort, Jahresereignisse usw.)
• Zeichnen
• Bahn/Auto fahren
• Lesen
• Sport machen (Yoga, Laufen gehen, Tanzen usw.)
• aus dem Fenster schauen
• duschen/baden
• sich einen anderen Ort zum Schreiben suchen
• meditieren
• euer Lieblingsessen/Lieblingsgetränk essen/trinken
• Selbstzweifel loswerden!
• etwas anderes schreiben (Gedicht, Kurzgeschichte, eure Gedanken...)
• einfach mal eine Pause machen und es am nächsten Tag noch mal versuchen

Das man Angst hat Anzufangen, kennen wir wohl alle. Wird das Geschriebene gut? Schaffe ich es alles in das Kapitel zu packen und es so wie in meinen Vorstellungen umzusetzen? Hier kann ich euch nur raten, entspannt euch! Wenn ihr krampfhaft versucht, perfekt zu sein/schreiben, wird es meistens nichts. Und außerdem kann man ein Kapitel noch überarbeiten. Es muss nicht mit einem mal perfekt sein!
Wenn ihr es nicht übers Herz bringt, einfach zu schreiben, dann erstellt doch einen Kapitelplan, in dem ihr detailliert das Kapitel plant. So vergesst ihr nichts!

Ich hoffe, es war ein hilfreicher Tipp für euch dabei. Denkt immer daran: Jeder (!) Autor hat mal Schreibblockaden und bald gehen sie auch wieder weg!

How to: Eine gute Geschichte schreibenWhere stories live. Discover now