30) Namen für Handlungsorte finden

1K 58 10
                                    

30.
Wegen einer Anfrage kommt hier ein Kapitel zur Findung von Namen für Handlungsorte - Sowohl für die reale Welt als auch für fiktive Welten wie z.B. in Fantasybüchern.
Oftmals hat man Probleme sich glaubwürdige, schöne Namen für Orte, an denen die Charaktere wohnen oder zu denen sie reisen auszudenken, deshalb sind hier meine Tipps!

Reale Welt
Ich habe das Gefühl, wenn man ein Buch schreibt, dass in der realen Welt spielt, sucht man am meisten nach Ortsnamen für Kleinstädte. Der Name sollte idyllisch aber zugleich geheimnisvoll und zum Wohlfühlen klingen.
Hier sind ein paar (englische) Namensteile, die man gut verbinden kann:

Endungen
-wood
-town
-city
-hill
-dale
-ton
-hall
-village
-field
-side
-way
-valley
-view
-haven
-stone
-bay

• Anfänge
-New
-Old
-Little
-Green
-Hill
-Light
-Red
-Silver
-East
-West
-North
-South
-Spring
-Summers
-Mid
-River
-Fair

Versucht mal, einen Anfang und ein Ende zusammenzubauen und schaut, was euch gefällt. Meistens findet man so sehr gute Ortsnamen.

Fiktive Welt
Für Fantasybücher wird das ganze schon schwieriger, da der Ort mystisch, gefährlich oder märchenhaft klingen sollte und man sich Wörter oftmals ganz neu ausdenken muss.
Wenn der Ortsname trotzdem noch aus „normalen" Wörtern bestehen soll sind hier ein paar Beispiele:

• Endungen
-feld
-hain
-schlucht
-berg
-land
-sturm
-bruch
-nest
-wüste
-tal
-hügel
-see
-bach
-loch

• Anfänge
-Berg
-Dunkel
-Troll
-Feuer
-Adler
-Grün
-Schwarz
-Silber
-Tief
-Lichten
-Drachen

Wenn es außergewöhnlich Namen sein sollen, kann es helfen sich ein charakteristisches Wort zu überlegen. Ist eure Fantasywelt zum Beispiel aus Eis und es herrscht ewig Winter?
Gebt doch mal in den Übersetzer verschiedene Wörter, die zu dem Ort passen, ein. Hier mal ein paar Beispiele:

Eis, Weiß, Schnee, Winter, Kälte, Blau, Schneeflocken, Frost

Nun lasst ihr euch die Wörter in andere Sprachen übersetzen. Nordische Sprachen wie Skandinavisch oder Finnisch wären passend oder eher unbekannte Sprachen wie Mazedonisch oder Indonesisch oder auch Latein. Vielleicht ist ja so etwas dabei.

Ansonsten kann man auch wahllos am Computer in die Tasten tippen und schauen was man z.B. aus „xkdnfewdlgoöaglie" machen kann. Findet ihr einen Ortsnamen in den Buchstaben? Ihr könnt sie verschieben, welche löschen, andere hinzufügen ...
Auf diese Weise kann man das Namenfinden auf jeden Fall mal üben und kommt vielleicht auch auf gute Ideen!
Schreibt in jedem Fall alle Namensideen, die euch in den Kopf kommen auf. Wenn ihr sie nicht für diese Geschichte benutzt, könnten sie bei der nächsten passen!

Außerdem kann es auch helfen, einfach wahllos Namen zu sagen. Damit ihr nichts vergesst und euren Gedankenfluss nicht stoppen müsst, um was aufzuschreiben, macht die Sprachmemofunktion an eurem Handy an und redet einfach drauf los. Welche Namen kommen euch in den Sinn?
Es kann verrückt sein, albern oder zu extravagant klingen, aber haut einfach mal das raus, was euch in dem Kopf kommt.
Mir fallen zum Beispiel direkt „Bandur", „Zalamir" oder „Xandor" ein. Verrückte Namen, die aber eigentlich ganz gut klingen!

Ich hoffe, das konnte euch ein wenig helfen!
Ansonsten fragt doch einfach mal Familie und Freunde, wenn ihr auch nach diesen Ideen keine Ortsnamen findet.
Habt ihr Wünsche für Kapitel, Dinge, bei denen ihr Hilfe braucht? Schreibt es gerne in die Kommentare und ich verfasse ein Kapitel dazu!

How to: Eine gute Geschichte schreibenМесто, где живут истории. Откройте их для себя