§53 Das unausschlagbare Angebot, dass definitv ausgeschlagen wird

218 49 14
                                    


Während Eurer glorreichen Mission, die Welt zu retten, werdet Ihr sicher irgendwann an den Punkt kommen, an dem Ihr Lord Finsterstein in die Enge gedrängt habt.

Ja, ich weiß, dass wir beim epischen Bosskampf bereits waren und auch schon das Ende des Antagonisten besprochen haben, aber es gibt da immer wieder solche kleine Stolperfallen für Helden, die ich von Zeit zu Zeit vergesse in der Ausbildung anzusprechen.

Was seht Ihr mich so an!? Es gibt nirgends ein Gesetz, dass mir als Lehrmeister vorschreibt, immer richtig zu liegen und über jeden Fehlschlag erhaben zu sein. Wenn ich so perfekt wäre, bräuchte ich schließlich nicht Gesetz 10 fürchten. Also seid ruhig, setzt Euch hin und hört mir besser gut zu, denn dies hier ist jetzt sehr wichtig!

Also zurück zu Eurer Lektion. Es kommt der Moment, an dem Ihr Lord Finsterstein fair im Kampf besiegen werdet. Aber denkt Ihr, dass Ihr damit wirklich gewonnen hättet? Denkt Ihr das?

Dann liegt Ihr falsch! Denn das Böse gibt niemals auf! Selbst besiegt und am Ende seiner Kräfte wird Lord Finsterstein mit aller Macht darum kämpfen, das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden. Wie er das anstellen will, wenn er besiegt und entwaffnet ist?

Mit Gerissenheit und Tücke natürlich! In die Ecke gedrängt bleibt ihm nichts anderes übrig! Und gerade dann wird es für Euch am gefährlichsten werden! Denn Lord Finsterstein wird Euch ein unschlagbares Angebot machen. Ein Angebot, das Euch einlullen soll, wie der weiche Faden eines Spinnennetzes. Es ist ein Angebot, das an Eure tiefsten Sehnsüchte und Wünsche appelieren wird, ein Angebot so verlockend, dass Ihr nicht anders könnt, als darüber nachzudenken.

Wenn er dumm ist, wird er Euch unvorstellbare Reichtümer versprechen. Die Herrschaft über ein Königreich oder einfach nur Macht. Also alles so unwichtige Dinge, von denen Ihr Euch nicht verlocken lassen werdet, weil Ihr über alle Makel erhaben seid.

Dann ist alles ganz einfach.

Gefährlich wird es nur, wenn Lord Finsterstein einen winzigen Funken Empathie besitzt. Was ist, wenn er Euch verspricht, Eure Eltern von den Toten auferstehen zu lassen und zu Euch zurückzubringen? Eure geliebten Eltern, die Ihr als Waisenkind nie kennengelernt und deshalb auch überhaupt keine emotionale Bindung zu ihnen aufgebaut habt?

Vielleicht ist er auch gerissener und versucht es mit Eurem gefallenen Lehrmeister. Oder Eurem Psychiater und den anderen 10.000 Toten, die Ihr dummdöselig beim Befolgen von Gesetz 7 verspielt habt?

Oder was ist mit Eurem Sidekick? Oder Eurer großen Liebe? Denen wurde keine Unsterblichkeit von den Gesetzen verliehen.

Ah, ich sehe, ihr denkt darüber nach! Das ist gut, denn wenn Ihr die Antwort auf diese Situation schon kennt, kann Lord Finsterstein Eure Entschlossenheit nicht mehr ins Wanken bringen. Denn ein Zögern Eurerseits, würde Lord Finsterstein sofort für einen heimtückischen Angriff ausnutzen. Schließlich teilt der Antagonist seine Macht nicht.

Also wenn Ihr das Angebot Eurers Lebens erhaltet, dann werdet Ihr es sofort ausschlagen! Definitiv! Denn schließlich ist Lord Finsterstein böse und Ihr dürft niemals zum eigenen Vorteil handeln, weil Ihr ja dann kein Held mehr wäret und ...

Moment ... Ihr würdet darauf eingehen, wenn er Euch Eure Kekse zurückgäbe? Hab ich richtig gehört? Nein, Ihr erschlagt Ihn natürlich, dann habt Ihr Eure Kekse automatisch gerettet und ... Nein, das ist kein gemeiner Raub mit Totschlag, er hat Sie Euch doch zuerst gestohlen und ...

Ach vergesst es, Ihr seid hoffnungslos ...



Die ungeschriebenen Gesetze - Oder wie ich (k)ein Held werdeWo Geschichten leben. Entdecke jetzt