§38 Das Ende des Antagonisten oder des Konflikts

514 86 175
                                    


Ja, so sieht's aus, viel mehr Auswahl als die in der Überschrift gegebene gibt es nicht. Der Antagonist muss einfach irgendwann entsorgt werden, nach seinem Verfallsdatum fängt er nämlich an, unschön zu riechen - besonders wenn Euer Widersacher ein Untoter ist. Obwohl ... er müffelt dann vermutlich die ganze Zeit. Gehört zum Image und so.

Die einzige Möglichkeit, dieses Gesetz zu umgehen, ist es, von Gesetz 2 gebrauch zu machen und das Ende hinauszuzögern. Wenn der Antagonist einfach zu sympatisch ist, lässt sich das auch immer und immer und immer wieder wiederholen. Aber jetzt mal angenommen, Ihr seid wirklich der Held, den ich in Euch sehe, dann werdet Ihr den Schuft natürlich nicht entkommen lassen. Und da Ihr ihn auch nicht töten dürft, gibt es nur folgende Möglichkeiten, wie der Antagonist oder der Konflikt enden können:

§38a) Der Tod des Antagonisten

Lord Finsterstein stirbt einfach trotzdem - allerdings nicht durch Euch! Ihr könnt Euch auf Euren Reisen ein paar durchgeknallte Sidekicks suchen, die das für Euch erledigen. Je weniger heldenhaft sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie den Bösen am Ende richten. Ansonsten kann das wie in Gesetz 37 schon erwähnt, auch ein wütender Mob tun, wenn ihr gerade dabei seid ...

§38b) Den Antagonisten ins Gefängnis werfen

Ihr nehmt den Typen gefangen und sperrt ihn irgendwo weg, weil Ihr zu gütig seid, um ihn zu töten, Lord Finsterstein aber auch nicht frei auf seinem finsteren Berg in seinem finsteren Schloss in seinen finsteren Zimmern tun und lassen darf, was er will. Das wäre unverantwortlich. Also sperrt man ihn für den Rest seines Lebens in ein finsteres Loch - das ist kein großer Unterschied zu seinen sonstigen Gemächern. Dort darf er dann fernab von all dem Spaß, den das Leben bietet in Einsamkeit und der Ödnis der Langeweile versumpfen, bis er am Ende doch stirbt. Wirklich sehr gütig von Euch.

Ihr solltet aber bedenken, dass diese Lösung oftmals noch einen Umweg über Gesetz 2 nimmt, weil Gesetz 8 beachtet wurde.

Wieso fragt Ihr mich, was das im Klartext heißen soll!? Ich hab Euch diese Gesetze doch lang und breit erklärt! Wie, das könnt Ihr Euch nicht merken, weil Ihr unter dem Einfluss von Gesetz 24 steht? Na dann schlagt es nach!

Nein, nachschlagen bedeutet, dass Ihr im Buch die vergangenen Kapitel lesen sollt, und nicht, dass ihr mir solange mit der Faust auf den Kopf haut, bis ich es sage. Und ... jetzt hört endlich auf, ich bin noch nicht fertig!

§38c) An das Gute im Antagonisten appellieren

Ihr dringt tatsächlich verbal zu Lord Finsterstein durch, der das Land nur terrorisiert hat, weil seine Eltern ihn als Kind nicht lieb genug hatten. In dem Fall wird ihn die ganze Sinnlosigkeit und Grausamkeit seines Handelns bewusst und er fühlt erstmalig etwas wie Reue. Das ist zwar extrem unwahrscheinlich, weil die ganzen grausamen Taten bei ihm inzwischen jegliche Reue abgetötet haben werden, aber manchmal funktioniert es trotzdem. Ihr müsst nur genau den Kern seiner seelischen Störung treffen. Wird nur schwer sein, da der Psychiater ja in Gesetz 7 verstorben ist ...

Naja, jedenfalls wird das Gewicht seiner Taten vermutlich zu groß für ihn sein, worauf er sehr wahrscheinlich Gesetz 5 anwenden wird. Obwohl ... wirklich opfern tut er sich nicht, er hat nichts wofür er sich opfern kann. Also begeht er wohl eher einfach Selbstmord.

In den seltensten Fällen wird er tatsächlich zum Guten bekehrt und versucht anschließend seine Schuld zu sühnen, indem er die Kekse, die er Euch gestohlen hat, an Kinder in Waisenhäusern verteilt. In diesem Fall stirbt der Antagonist tatsächlich nicht - der Konflikt endet allerdings trotzdem.

38d) Der Antagonist wird missverstanden

Der Antagonist ist eigentlich gar nicht böse, sondern hat nur versucht, Gutes zu tun oder seine eigenen Leute zu retten. In Wirklichkeit habt Ihr selbst für den Schuft - Euren König - gearbeitet. Die Konfrontation mit dem Antagonisten lässt Euch erkennen, dass Euer König gar nicht so gut ist, sein Königreich nicht das Opfer und er selbst der Agressor in der Geschichte. Ihr wurdet manipuliert und ausgenutzt. Und das fiel Euch nie auf, weil es auch niemand besser wusste. Niemand hat die Einwohner von Finsterland gefragt, ob sie wirklich angrenzende Dörfer überfallen, weil sie Böse sind. Möglich, dass die Scharen von Untoten gar nicht kämpfen wollten, sondern einfach nur mal ein paar Leute kennenlernen und neues Bier einkaufen wollten, aus Angst aber sofort mit Tomaten und Weihwasser beworfen wurden, wodurch sie sich zur Gegenwehr gezwungen sahen.

Alles st also ein großes Missverständnis und ihr helft dem Antagonisten nun, alles wieder geradezubiegen. Im dramatischten Fall geht Ihr gemeinsam gegen Euren ehemaligen Boss vor, wobei der Antagonist dann ganz dramatisch „sich opfern" einsetzt - und ja, an dieser Stelle ist es kein Selbstmord, da der Antagonist ja kein Antagonist, sondern nun der special Sidekick des Helden ist!

§38e) Der Antagonist fällt im Kampf

Passiert nur, wenn der Antagonist dumm ist und Gesetz 37 nicht ausnutzt. Die Wahrscheinlichkeit ist gering, der Vollständigkeit halber, führe ich es dennoch hier auf.

§38f) Der Antagonist fällt stylisch im Kampf

Das passiert schon eher. In diesem Fall ist der Böse so verbohrt, dass ihm sein eigenes Leben egal ist und ihr praktisch gezwungen seid, ihn zu töten. Ihr dürft das, denn wahrscheinlich greift er Eure Freunde an und eigentlich verteidigt Ihr Euch deswegen nur. Möglich auch, dass durch Euer zögern schon einmal ein Freund den Tod fand und Ihr es jetzt nicht verantworten könnt, dass das nochmal passiert.

Jedenfalls geht es hier nur darum, ihm Eure stärkste Attacke ins Gesicht zu werfen.

Nein, Eure stärkste Attacke ist nicht die, wo ihr andere mit Wattebäuschchen bewerft, sondern die, wo ihr dieses „Kamel-Haarmehl-Ha!" schreit ... oder wie auch immer Euer Kampfschrei nochmal lautete.

Ihr müsst allerdings darauf achten, die Attacke erst zu machen, wenn ihr schon auf dem Boden liegt und halb tot seid. Seinen stärksten Angriff verwendet man niemals sofort!

Ja, ich weiß, dass das keinen Sinn macht und man schnell und hart zuschlagen muss, weil man sonst selber Mus ist, aber auf Euch wirkt doch Gesetz 36. Ihr wollt Euch aber vorher nicht zu Brei schlagen lassen, weil das trotzdem weh tut!? Aber das müsste Ihr! Das gibt mehr Drama! Jeder der Euch sieht, weiß doch nichts von den Gesetzen. Es wird toll aussehen, wenn Ihr den Kampf im letzten Augenblick herumdreht, vertraut mir!

Wenn Gesetz 30 zum Tragen kommt, solltet Ihr statt Eurer stärksten Attacke lieber das benutzen. Ansonsten hätte man das mächtige Artefakt/Wissen nämlich auch weglassen können und überflüssige Elemente haben in einer Heldensaga nichts zu suchen!

Wenn Euch das alles aber dennoch zu brutal ist, könnt ihr auch auf Eure defensiven Kampftechniken vertrauen. Durchaus möglich, dass irgendein Zauber/Geschoss/Gesetz 9 von Euch abprallt, die tragende Säule des Raumes erwischt, woraufhin die Decke einstürzt und Lord Finsterstein unter sich begräbt. Sieht aber viel zu albern aus, also löst es anders!

Zum Beispiel durch:

§38g) Besiegt den Antagonisten mit einem unerwarteten Kniff

Wartet, halt, das hat hier nichts verloren! Unerwartete Kniffe und Lösungen verstehen die meisten doch gar nicht und machen viel zu viel Aufwand. Ich meinte natürlich:

§38h) Entziehe dem Antagonisten die Grundlage seiner Macht

Jaaa, damit kann man schon eher etwas anfangen! Nimm Lord Finsterstein einfach seine Kraft und seinen Einfluss weg. Dann kann er nur noch dumm im Regen rumstehen und niemandem mehr schaden. Dafür müsst Ihr nur herausfinden, was ihn so mächtig macht. Vielleicht hilft auch hier Gesetz 30 wieder.

Sind es seine Armeen, tötet oder bekehrt sie! Ist es Magie, nehmt ihm seinem Zauberstab weg! Sind es Informationen, lasst ihn nur lange genug RTL2 schauen dann verdummt er!

Mit diesen Möglichkeiten solltet Ihr nun für den epischen Bosskampf gewappnet sein. Falls Euch eine andere Lösung einfällt, die hier nicht aufgelistet wurde, ist sie

a) entweder nicht gut oder

b) von mir gerade nicht erfasst und aufgelistet worden.

Haltet Euch einfach an die Gesetze und denkt möglichst wenig selbst nach, dann wird schon alles glatt laufen!

________________________

So, dafür, dass das Gesetz letzte Woche ausgefallen ist, ist es diese auch ziemlich lang. Hoffe, es hat euch gefallen ^^

Die ungeschriebenen Gesetze - Oder wie ich (k)ein Held werdeHikayelerin yaşadığı yer. Şimdi keşfedin