§40 Niemand hört auf den, der was gesehen hat

356 87 85
                                    


Natürlich werdet ihr auf Euren Reisen vielen Menschen begegnen und durch viele verschiedene Orte reisen. Wie wir dank Gesetz 23 wissen, wartet in jedem noch so kleinen Dorf irgendeine schöne Überraschung auf Euch. Ich hatte da das Beispiel mit dem Drachen angeführt, der die Tochter des Bürgermeisters entführt.

Tja, aber es gibt Fälle, da ist das alles nicht so einfach.

Natürlich ist einen Drachen erlegen einfach. Der Drache terrorisiert die Einwohner, Ihr gebt ihm eins auf den Deckel und dann ist Ruhe im Karton.

Nein, ich spreche jetzt von Fällen, die nicht auf anhieb zu durchschauen sind. Stellt Euch vor, Ihr kommt in ein Dorf und die Leute sind dort alle reserviert und misstrauisch, weichen ängstlich in ihre Häuser zurück und überdies nicht sehr gesellig. In der Taverne erfahrt Ihr, dass plötzlich Leute verschwinden und tot aufgefunden werden. Na, was macht ihr dann?

Nein, die Antwort ist nicht, Proviant einkaufen und ins nächste Dorf reisen! Ihr müsst das ganze natürlich aufklären und für Frieden und Ordnung sorgen! Und das macht den Fall schwer, weil Ihr zunächst gar nicht wisst, was eigentlich abläuft.

Nun, weiter im Text. In dem Dorf gibt es einen schrulligen Alten. Jedes Dorf hat einen davon, ohne den ist es kein Dorf, sondern nur die Imitation eines solchen. Jedenfalls berichtet der davon, dass er ein riesiges Ungeheuer nahe der Kapelle gesehen hat. Natürlich glaubt diesem Spinner niemand. Und hier kommt das Gesetz ins Spiel: Er hat recht. Immer!

Und mit diesem Gesetz verwandelt sich alles in einfache Fälle. Wenn Ihr nicht wisst, was um Euch herum geschieht, sucht die Person, die die haarsträubenste oder fantastische Geschichte erzählt und der niemand glaubt, denn diese Person hat immer Recht. Selbst, wenn sie behauptet, sie hätte einen netten Busfahrer, einen pünktlichen Zug, einen ehrlichen Herrscher oder das fliegende Spaghettimonster gesehen.

Glaubt Ihr einfach. Sonst wäre sie nicht da.

Dies gilt natürlich nicht nur für Dörfer und Ungeheuer. Auch wenn Euch jemand zuflüstert, er habe die vom Volk geliebte und barmherzige Rechte Hand des Königs mit einer zwielichtigen Gestalt in einer dunklen Gasse gesehen - macht Euch darauf gefasst, dass der König stirbt.

Nein, das könnt ihr nicht verhindern, indem ihr den gleichen Unsinn wie die Person, der niemand glaubt, erzählt, das glaubt Euch auch niemand, weil ihr nur der Held seid.

Aber wenn Ihr es versucht, kann ich Euch an dieser Stelle Trost zusprechen. Am Ende könnt Ihr immer den dramatischen Satz „Ich hatte Euch gewarnt, aber Ihr wolltet nicht hören" bringen. Er wird Euch nur nicht beliebter machen.

Die ungeschriebenen Gesetze - Oder wie ich (k)ein Held werdeOù les histoires vivent. Découvrez maintenant