Filmvorstellung: Ed Wood

22 4 0
                                    

Erscheinungsjahr: 1994
Regisseur: Tim Burton
Besetzung: Johnny Depp, Martin Landau, Sarah Jessica Parker
Genre: Bio-Pic
FSK: 12

Kurzfassung:
Der Regisseur Ed Wood ist seit seiner Kindheit begeistert von der Filmbranche. Er schreibt seine eigenen kleinen Stücke für Theateraufführungen, der Erfolg bleibt jedoch aus. Aufgeben kommt für den ehrgeizigen Ed Wood jedoch nicht in Frage. Als er eines Tages zufällig dem ehemaligen Horror-Darsteller Bela Lugosi trifft, sieht Ed schon eine große Karriere vor sich. Er engagiert den alten, drogenabhängigen Bela für einen seiner Filme und arbeitet mit Mühe und Not an dem Film „Glen or Glenda", der den Leuten eine Geschlechtsumwandlung versprechen soll. Ed Wood ändert allerdings das Konzept, was dazu führt, dass der Produzent ihn feuert. Mit neu gewonnenen Freunden versucht Ed Wood sein Glück jedoch weiterhin und erhofft sich einen Namen in der Filmbranche.

Meine Meinung:
Die Biografie des schlechtesten Regisseurs aller Zeiten? Klingt zunächst langweilig, aber der Film ist großartig umgesetzt und bringt auch sehr viel Humor mit sich. Eine Produktion von Tim Burton mit Johnny Depp in der Hauptrolle, das kann nur ein guter Film sein. Wir bekommen einen sehr jungen Johnny Depp zu sehen, der wie immer mit seiner verrückten Art, seiner Mimik und Gestik sowie mit seinen Emotionen überzeugt. Besonders gut spielt auch Martin Landau, der die Rolle des Bela Lugosi übernahm und sogar in der Kategorie „Bester Nebendarsteller" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Er kommt immer ein wenig kalt rüber, aber man merkt seine innige Freundschaft zu Ed Wood. Der psychische Zusammenbruch aufgrund seiner Drogenabhängigkeit lässt ihn nochmal in ein anderes Licht rücken, aber Martin Landau hat die Rolle wirklich grandios umgesetzt!
Sarah Jessica Parker spielt die Freundin Ed Woods. Sie wirkt in seinen Filmen als Schauspielerin mit und hilft ihm immer wieder auf die Beine. Besonders herausragend ist der Stil des Filmes, der natürlich angepasst wurde auf Ed Woods Lebzeiten. Für alle, die es eventuell interessiert, der Film wurde mit Absicht in Schwarz-Weiß gedreht, um das Ganze authentischer aussehen zu lassen.

Meine Auswertung:
(1-10)
Spannung: 3
Action: 2
Humor: 8
Romantik: 2
Horror/Psyche: 1
Handlung: 8
Umsetzung: 10
Musik: 5

ZUSATZ:
Jumpscares: Nein
Blut: Nein
Brutalität: Nein

Ein Film über schlechte Filme, einfach zum Lachen!

-Master

FandomWorldWhere stories live. Discover now