Marvel #6

17 2 3
                                    

Wir kennen sie aus den Filmen und Serien, ob als Sidekick oder Nebencharakter.
Aber manche von ihnen haben in den Comics eigene Superkräfte, Anzüge und coole Namen.
Ein kleiner Überblick über die "stummen" Helden.

Executioner
Film: Thor 3 (Tag der Entscheidung)

Hier hat sich der Film noch am meisten an die Vorlage gehalten, dem Krieger Asgards namens Skurge.
In den Comics unterstützte er aber nicht Hela (die da übrigens wie in der Original Edda nur "Hel" genannt wird), sondern zumeist Enchantress bei ihren finsteren Plänen gegen Thor und die Avengers.
Wie auch im Film stirbt Skurge einen "Heldentod" in dem er bei Hels Bekämpfung und der Rettung der Asgardianer hilft.

Was in Thor Ragnarök allerdings nicht thematisiert wird (vielleicht deshalb, weil er nur ein Nebencharakter ist und den Film dann gestreckt hätte), sind seine Kräfte. Wie in Asgard typisch, besitzt er übermenschliche Kraft und Ausdauer, außergewöhnliche Kampffertigkeiten sowie eine Axt, die ihm Zeitreisen erlaubte und einen unzerstörbaren Helm.
Hat ihn letztendlich nicht gerettet.

Hellcat
Serie: Jessica Jones

Trish a.k.a Patsy Walker entwickelt während der Serie durch eine Droge gewisse Fähigkeiten, wird dadurch aber nicht zur Heldin, wie sie es gerne hätte. Viel eher ist Jessica gezwungen ihre eigene Schwester - besser gesagt Adoptivschwester - zu stoppen.

Die Vorlage - so wie ich sie habe - hat aber nicht wirklich viel mit Jessica zu tun. Auch wird Hellcat nicht wirklich böse, sie freundet sich mit Beast an und tritt den Avengers bei.
Ihre Kräfte sind in den Comics sehr viel ausgeprägter, als in der Serie, aber da wurden auch viele Talente von Jessica weggelassen.
Hellcat verfügt über geringe Psi-Kräfte, ist eine geübte Akrobatin und wird von einem magischen Feld umgeben, dass Angriffe abwehrt.
Mit ihrem Dämonenblick kann sie magische Gegenstände oder Lebewesen erkennen und ihr Kostüm steigert ihre Stärke.

Eben jenes Kostüm ist auch kurz in der Serie zu sehen. Trish sieht sich in der Szene in einem Kostümladen nach einer passenden Tarnung um, entscheidet sich aber gegen ihren ursprünglichen schwarz-gelben Katzencomicanzug.

Ich muss sagen, dass ich die "Hellcat" aus der Serie (der Name wird übrigens nie erwähnt) besser finde, als was ich von den Comics vom Hören-Sagen mitbekommen habe.

Man-Ape
Film: Black Panther

Im Film ist er schon ein sehr cooler und beeindruckender Charakter, den die Fans am Anfang nicht leiden können, aber im Laufe der Geschichte doch in die Herzen schließen.

In den Comicadaptionen ist M'Baku jedoch weit mehr, als nur der herrische Anführer der Jabari.
Er ist der Man-Ape, Träger des Fells eines weißen Gorillas, dessen Blut und Fleisch ihm seine Fähigkeiten verliehen.
Anders als im Film wird M'Baku nicht vom Feind zum Freund, sondern genau andersherum.
Öfters versuchte er Wakandas Macht an sich zu reißen, scheiterte jedoch jedes Mal und wurde schließlich vom "Totemfresser" Morlun (einem Feind von Spider-Man) getötet.
Trotz der Feindseligkeite, respektierten Black Panther und Man-Ape sich in vielerlei Hinsichten.

Das Blut des Gorillas, in dem er badete und das Fleisch des Affens, das M'Baku aß, verliehen ihm übermenschliche Stärke, Tempo, Ausdauer und Willenskraft. Auch seine Kampffähigkeiten ähnelten dem eines Gorillas.

Red Hulk
Film: The incredible Hulk

Zum ersten Mal taucht Thaddeus "Thunderbolt" E. Ross im Film des Unglaublichen Hulk auf; als Air-Force General und Vater von Bruce großer Liebe Betty.
Abermals taucht E. Ross übrigens in Civil War auf.

In den Comics bleibt es aber nicht bei einem Generalsposten; nach langejahrer Jagd auf den Hulk trifft er auf M.O.D.O.K., der ihn mithilfe von Intelligenca in den Red Hulk verwandelt.
Hier schließt Ross sich den Avengers an und hilft ihnen im Kampf gegen die Intelligenca, die kriminelle Gruppe, die ihn erschaffen hat.
Er besitzt ähnliche Fähigkeiten wie Hulk. (Beinahe unverwundbar, kann über große Strecken springen, kann Strahlen absorbieren...)

Stature
Film: Ant-Man

Wer weiß, vielleicht kommt sie ja doch noch ins MCU; Cassie Lang als Superheldin Stature.

Sie nimmt Pym-Partikel an sich und kann dadurch wie ihr Vater schrumpfen und wachsen nach Belieben. Jedoch beeinflussen ihre Gefühle die Superkräfte und wenn sie sich schämt schrumpft sie manchmal...
Sie kämpft unter anderem gegen Doctor Doom, schafft es dabei ihren Vater zu retten, aber muss das mit dem eigenen Leben bezahlen.

Mal sehen, ob sie in Marvels Zukunft noch eine Rolle spielt...

Whizzer
Serie: Jessica Jones

In Staffel 2 taucht für einen kurzen Moment ein Mann in Jessicas Leben auf, der behauptet ebenfalls Superkräfte zu haben und verfolgt zu werden.
Jessica glaubt ihm Anfangs nicht, doch der "Whizzer" kann ihr das Gegenteil beweisen - stirbt aber kurz nach seinem Auftritt.

In der Serie wurde sich sehr an den Comiccharakter gehalten...zumindest was seine Fähigkeiten betrifft.
Whizzer ist es möglich in einem Tempo von bis zu 100 Meilen die Stunde zu rennen.
Anders als in der Serie stirbt er aber nicht durch ein herabfallendes Gerüst, sondern fällt im Kampf gegen Isbisa.

In der Vorlage lebt Robert Frank aber nicht zu Jessicas Zeit, sondern während dem zweiten Weltkrieg, wo er der Liberty Legion angehört.

Ehrlich gesagt - keine Ahnung wie sie darauf kamen, den Whizzer in der zweiten Staffel von Jessica Jones auftauchen zu lassen.

Klaw
Film: Black Panther
(Erster Auftritt in Age of Ultron)

Ulysses Klaws Geschichte ist der im Film erzählten Version sehr ähnlich, allerdings nur, bis zu einem gewissen Punkt.
Kurz bevor Klaw von Black Panther bezwungen wird, wirft er sich nämlich in einen Schallwandler und wird dadurch in lebenden Schall verwandelt.

Dass verleiht ihm die Kraft Töne in Gegenstände zu verwandeln und seinen, aus Schallwellen bestehenden, Körper beliebig zu verformen.
Sein Blaster (der an Stelle seiner verlorenen Hand sitzt) gibt ohrenbetäubende Druckwellen ab.
Sein Körper kommt künftig ohne Wasser und Nahrung aus und kann sich immer wieder neu zusammensetzen.

Ich glaube alles in allem können wir sehr zufrieden sein mit den Versionen, die uns das MCU auf Grundlage dieser Helden und Schurken gegeben hat.
Sie wären letztendlich doch zu aufwendig und abwegig für die Filme gewesen...

Was denkt ihr über die Vorlage all dieser Charaktere, die in den Filmen selten wichtige Rollen spielen, aber in den Comics weitaus stärker sind?

Habe ich wen vergessen?
Ist euch noch jemand aufgefallen?

Es bleibt spannend, ob in der Zukunft diese oder weitere, ähnliche Charaktere ausgebaut werden.
Das MCU hat gerade mal angefangen...

~Captain

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Feb 14, 2020 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

FandomWorldWhere stories live. Discover now