Random Facts #3

22 1 2
                                    

Ich möchte ein Spiel mit euch Spielen.

Die Jüngeren unter euch kennen die Saw Filme (hoffentlich) nicht, aber allen über 16 sollten die Filme etwas sagen. Heute gibt es Fakten über die wohl heftigsten Mörderspiele aller Zeiten. Möge das Spiel beginnen.

Anmerkung: Die Reihe besteht aus acht kompletten Filmen. Der erste bis zum siebten Teil werden lediglich mit der jeweils römischen Zahl geschrieben. Der achte Teil heißt „Jigsaw".

Hinweis: Die folgenden Fakten beziehen sich auf eine Filmreihe, deren FSK nicht ohne Grund ab 18 Jahren ist. Die Filme handeln von Mörderspielen und Gewalt. Ihr lest auf eigene Verantwortung! Fakten, die eventuell psychisch aufwühlend sein könnten, sind mit einem „!" gekennzeichnet.

(1)
„Saw" (der erste Teil) wurde in nur 18 Tagen gedreht.

(2)
„Saw" sollte ursprünglich statt in des großen Badezimmers in einem Aufzug gedreht werden.

(3)
Grund dafür war der Mangel an Budget und somit das Mieten einer Location.

(4)
Der Produktion standen nur 700.000$ zu Verfügung, was den Film zu einer Low-Budget Produktion macht.

!(5)
Aus Geldgründen wurden statt künstlich hergestellten Eingeweiden, Schweine-Innereien aus der lokalen Metzgerei verwendet, da diese wesentlich billiger waren.

(6)
Danny Glover (David Tapp) und Shawnee Smith (Amanda Young) hatten nur einen Drehtag an dem Set von „Saw".

(7)
Die Schauspieler bekamen das Ende des Skripts zu den Dreharbeiten von „Saw II" erst zum Schluss, damit sie keine Änderungen in ihr Schauspiel bringen konnten, wodurch der Zuschauer vielleicht hätte erahnen können, wie der Film ausgeht.

(8)
Es wurden fünf alternative Enden von „Saw II" gedreht.

(9)
Die „Saw" Filmreihe ist mittlerweile die umsatzstärkste Horrorfilmreihe der Welt.

(10)
Die bekannte Puppe, die immer ihren Opfern die Spiele erklärt und auf ihrem Dreirad öfters erscheint, hat einen Namen. Der Name wird in den Filmen nie genannt, aber laut Interviews und Making Of Material, lautet der Name der Puppe „Billy".

(11)
Der Regisseur und Produzent James Wan, der an fast jedem Saw Film beteiligt war, entwarf selbst die bekannte Puppe.

(12)
Die Saw Filme sind aus einem Kurzfilm entstanden, der von James Wan und Leigh Whannell in nur acht Tagen produziert wurde.

(13)
Wir bekommen Leigh Whannell persönlich im ersten Teil als Adam Stanheight zu sehen und in den Fortsetzungen in mehreren Rückblenden.

(14)
Um die Persönlichkeiten der Personen im ersten Teil den Zuschauern näher zu bringen, wurden die Aufnahmen von Lawrence Gordon (Cary Elwes) mit einem Stativ gefilmt. Bei Adam Stanheight (Leigh Whannell) wurde die Kamera mit der Hand geführt.
Lawrence Gordon ist Arzt und sollte die Ruhe auf den Zuschauer übertragen, während Adam panische Anfälle bekommt und den Zuschauer in Alarmbereitschaft versetzt.

(15)
Das Set des Badezimmers aus dem ersten Teil wurde auch in „The Walking Dead" in Staffel 6, Folge 13 verwendet.

!(16)
Für die Spritzengrube aus „Saw II" wurden insgesamt 120.000 Spritzen verwendet.

(17)
4 Mitarbeiter haben 4 Tage lang nichts anderes gemacht, als Spritzen auszupacken, die Nadeln zu entfernen und sie durch völlig ungefährliche Attrappen zu ersetzten.

(18)
Für „Saw IV" wurden die Sets so aufgebaut, dass die Szenenwechsel ohne Unterbrechung gefilmt werden konnte. Die Kamera musste nur zum anderen Set schwenken und kein Schnitt war nötig.

(19)
In keinem anderen Saw Film bekommen wir so viele bekannte Gesichter zu sehen wie in „Saw VII - die Vollendung".
Den Arzt Dr. Lawrence Gordon (Teil I)
Mallick (Teil V)
Emily (Teil VI)
Tera (Teil VI)
Simone (Teil VI)
Abbey (Teil VI)

!(20)
Leigh Whannell musste einige Szenen aus dem ersten Teil selbst nachdrehen. So sieht man zum Beispiel im ersten Teil nicht Amandas Hände, die den Magen ihres Zellengenossen nach dem Schlüssen durchsuchen, sondern Adams bzw. Leighs.

!(21)
Für die Schweinefalle in Teil 3 wurden vier Schweine aus Schaumstoff hergestellt, auf die echte Maden mit Honig geklebt wurden.

(22)
Leigh Whannell kam auf die Idee für „Saw" während eines schlimmen Migräne Anfalles.

(23)
Schauspieler Tobin Bell wurde befragt, welche Einstellung er John Kramer alias Jigsaw gegenüber hat. Seine Antwort: Er hält John nicht für einen Psychopathen. Vielmehr für einen Philosoph, der das tut, was er für richtig hält.

!(24)
Die Fallen in Saw waren stets funktionsfähig. Für die Schauspieler bestand keine Gefahr, doch die Fallen waren so weit entwickelt, dass sie ohne Probleme das hätten ausführen können, wofür sie im Film verwendet wurden.

!(25)
Die wohl bekannteste Falle aus Saw ist die Apparatur, die wir zuerst bei Amanda Young im Film zu sehen bekommen. Die Falle wird in Ober- und Unterkiefer geklemmt und schnappt nach Ablaufen der Zeit auseinander. Wie eine umgekehrte Bärenfalle. Sie begleitet uns bis in „Saw VII".

(26)
Die Idee mit der Puppe und der Schweinemaske entstand nicht durch Zufall, sondern wurde aus Albträumen der beiden Produzenten abgeleitet.

!(27)
Man kann den Fallen von Jigsaw immer entkommen, wenn man sich an seine Spielregeln hält. Man muss Überlebenswillen zeigen und manchmal bereit sein das Leben eines anderen, ein Körperteil von sich zu opfern oder sich Körperregionen auf- und abzuschneiden. Hat man das geschafft, überlebt man die Spiele.

!(28)
Jigsaw töten also nicht wirklich, zumindest legt er nie selbst Hand dabei an. Er lässt dem Opfer die Wahl.

(29)
!SPOILER!
Auch wenn John Kramer stirbt, sind seine weiteren Fallen so gut durchdacht, dass er mit einem Komplizen selbst nach seinem Ableben seine Spiele weiterführen kann.

(30)
Insgesamt hatte John Kramer 4 Komplizen in seinen Spielen, die seine Spiele auch nach dem Ableben des Puzzlemörders weiterführten.

So, 30 Fakten über meine Lieblingshorrorfilme, wie gesagt das ist noch nichts für jedermann und geht extrem auf die Psyche. Aber vielleicht gibt es ja auch ein paar Fanatiker wie mich unter euch.

~Master

FandomWorldWhere stories live. Discover now