Erklärung der Filmvorstellungen

118 9 2
                                    

Wir möchten euch nicht nur unsere Meinungen zu bestimmten Filmen vorsetzen, sondern euch auch gerne Filme empfehlen und vorstellen. Deswegen erwarten euch viele Kapitel über Filme, wo wir der Meinung sind, die sind auf jeden Fall sehenswert. Und da viele häufig nur die Filme kennen, die im Kino laufen oder jeden Blockbuster der letzten Jahre sprechen wir auch Filme an, die vielleicht viele gar nicht wirklich kennen, oder nur mal den Namen gehört haben. Wir wünschen euch viel Spaß damit! 😀

Wie sind die Kapitel aufgebaut?

1. Zu Beginn jedes Kapitels geben wir einige interessante Informationen wie das Erscheinumgsjahr, den Regisseur, etc. bekannt.

2. Es folgt eine Kurzfassung des Filmes, die wir selbst schreiben. (Wir schreiben sie entweder selber oder kopieren sie von der DVD. [Die Zusammenfassung auf der Rückseite])

3. Daraufhin geben wir unsere Meinung zu dem jeweiligen Film bekannt. Das ist wichtig zu lesen, denn dort schreiben wir, ob der Film Brutalität, Jumpscares oder ähnliches aufweist. Das ist für alle Leute wichtig, die nicht gerne Filme mit besagten Themen schauen. Aber ihr könnt anhand unserer Meinung auch erkennen, was uns besonders gut gefallen hat oder was wir bemängeln.

4. Zum Ende jedes Kapitels findet ihr unsere Auswertung zu dem jeweiligen Film. Wir verteilen Punkte von 0 bis 10. Ihr könnt euch die Verteilung ungefähr so vorstellen:
0 = nicht vorhanden
1 = kaum vorhanden
2 = ab und zu vorhanden
3 = öfters vorhanden
4 = regelmäßig vorhanden
5 = die Hälfte des Filmes ist davon geprägt
6 = sehr häufig vorhanden
7 = ziemlich oft vorhanden
8 = sehr herausragend
9 = fast jedes Kriterium wurde erfüllt
10 = der Film lebt davon

5. Und ganz zum Schluss findet ihr einen kurzen Satz von uns der diesen Film nochmal beschreibt. (Auch die sind von uns, falls irgendwer Zweifel hegt 😄)

Wieviel kann man der Auswertung entnehmen?
Die Auswertung ist ein grober Überblick über den Film und sollte nicht unbedingt allein gelesen werden. Manchmal sind die entsprechenden Kategorien nicht enthalten, weshalb die Punkteverteilung etwas kläglich ausfällt, aber wir sprechen die Vorzüge des Filmes in unserer Meinung an, daher kann man sich alles logisch erschließen.
Also lest die Auswertung am besten immer mit der Meinung.
(Die Auswertung wird von uns erstellt, es kann also sein das ihr anderer Meinung seid!)

Anmerkung: Da jeder seinen eigenen Geschmack hat, ist es natürlich nicht für jeden richtig, was wir sagen. Da aber oben immer Angeführt wird um welches Genre es sich handelt, ist das eine kleine Hilfestellung zusammen mit der Kurzfassung.

Welche Kategorien umfasst die Auswertung?
Wir haben darauf geachtet, dass die relevantesten Kategorien vorhanden sind, das wären zum Beispiel Action, Humor, Spannung die eigentlich selbsterklärend sind. Die anderen Kategorien möchten wir euch noch erklären.

Romantik: Hier gibt es zwei Möglichkeiten, entweder...
1) ...meinen wir damit die klassische Romantik wie in jedem Liebesfilm.
2) ...oder wir meinen bestimmte Beziehungen (die sich auf Liebe und nicht auf Freundschaft beziehen) die im Film ziemlich hervorstechen.
Beispiel:
1) Filme wie Titanic, aber ich denke das ist selbsterklärend.
2) Jemand vollbringt eine bestimmte Tat, weil sonst seine Familie nicht aus den Händen des Bösen freigelassen wird.
Ist der Unterschied verständlich? Der zweite Punkt ist nicht wirklich Romantik, aber es hat trotzdem etwas mit Liebe zu tun. Kurz: Schnulzig oder nicht schnulzig!

Horror/Psyche: Auch hier haben wir zwei Möglichkeiten.
1) Der klassische Horrorfilm.
2) Wie der Film auf unsere Psyche wirkt und nichtmal nur im Horror-Sinne gemeint.
Beispiel:
1) Filme wie Es, ebenfalls selbsterklärend
2) Wenn in einem Film Leute an einer Krankheit erkranken und wir beginnen uns darüber Gedanken zu machen.
Damit ist gemeint, was der Film für Eindrücke auf uns hinterlässt.
Wir schreiben aber dazu ob die Punktzahl nun mehr auf Punkt 1 oder 2 geht.

Handlung: Damit meinen wir die Geschichte, ob die gut oder schlecht ist.

Umsetzung: Wie ist der Film umgesetzt? Ist die Idee vielleicht gut, aber der Film ist trotzdem nicht? Meistens lässt sich viel davon auch schon aus unserer Meinung erschließen.

Musik: Die Musik macht sehr viel vom Film aus, weshalb wir diesen Punkt ebenfalls anführen möchten. Gefällt uns die Musik zum Beispiel besonders gut, können wir euch auch gerne die Soundtracks dazuschreiben. Empfehlen werden wir sie dann sowieso immer. 😉

Und die Zusätze:
Sollte es bei solch einem Film in Frage stehen, schreiben wir Dinge dazu wie: Viel Blut/Brutalität, viele Jumpscares oder Sexszenen und ähnliches. Steht nichts dergleichen dabei, kommt es auch nicht vor.

Hoffentlich gefallen euch diese Art von Kapiteln und wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! 😉

~Master & Captain

FandomWorldWhere stories live. Discover now