Wer war eigentlich...?

16 4 0
                                    

Wer war eigentlich Stan Lee?
Den Marvel-Fans sollte der Name etwas sagen.
Nun ist der US-Comic-Autor am 12. November 2018 im Alter von 95 Jahren in Los Angeles verstorben.
Doch wer war diese Legende, die in jedem der 19 Marvel Filme (und ein paar der kommenden) einen extra Auftritt hatte?

Stan Lee begann mit 17 Jahren in das Comicgeschäft einzusteigen; aus eigenen Geld- und Mieteproblemen.
Seine erste veröffentlichte Arbeit war eine Seite in einem Captain America Comic, welches er mit dem Pseudonym Stan Lee unterschrieb.
Stan Lee (mit richtigem Namen Stanley Martin Lieber) wurde ein US-Amerikanischer Comicautor und -redakteur. Zusammen mit Zeichnern wie Kirby und Ditko schuf er eine Reihe Superhelden für die Marvel-Comics. Er schrieb immer die Dialoge zu den fertig gezeichneten Bildern. Stan und seine Kollegen waren die ersten, die so komplexe Charaktere erdachten und dazu ein ganzes Universum schufen. Lee machte aus dem kleinen Verlag einen gewaltiges Medienunternehmen.
Zusammen mit Kirby schuf Stan nach den Fantastic 4 Charaktere wie Hulk, Thor und Iron Man und die Mutantengruppe X-Men.
Mit B. Everett schuf er Doctor Strange und mit Ditko anschließend seinen meist geliebten Charakter: Spider-Man. Diese Geschöpfe ließen das Superheldengenre neu aufleben, vor allem durch eine Tatsache: Sie waren realitätsnäher als davor.
Während Superman ein fast unschlagbarer Held und ein halber Gott war, hatte Bruce Banner mit Wutausbrüchen zu kämpfen, Spider-Man mit dem Tod. Wieder andere hatten Miet- oder Liebesprobleme. Die Leser konnten sich so besser mit den Charakteren identifizieren. Stan hatte Erfolg! Ein weitere Revolution Lee's war  Black Panther, der 1966 in einem Fantastic 4 Comics erschien. Es war der erste dunkelhäutige Superheld der Geschichte.
Nach einigen Jahren wurde Stan zu einer Art Gallionsfigur von Marvel und mit den Verfilmungen der Comics begannen auch seine Cameo Auftritte.
Jedoch hatte er nicht nur in den MCU Filmen Auftritte, auch in anderen Produktionen wie etwa in Plötzlich Prinzessin 2 und The Big Bang Theorie.
Trotz all dem Erfolg gab es ein paar (Rechts-) Streitigkeiten mit Marvel, die zum Glück behoben werden konnten.
Allerdings arbeitet Stan mitte der Neunziger kurzweilig sogar für die DC Comics.
Keine Angst - danach ging es mit Marvel weiter und vor allem weiter bergauf.
Lee bekam die National Medal of Arts verliehen, der größte Kunstpreis in Amerika.
2011 war es dann soweit: Stan Lee erhielt einen Stern auf dem Walk of Fame in der Kategorie Film.
Nun ist der 95jährige (nach einem Herzfehler im Februar) am Montag den 12. November an Altersschwäche gestorben.
Insgesamt sind uns mehr als 600 Helden von ihm (und Helfern) zurückgeblieben.
Ruhe in Frieden, Stan "The Man" Lee!
Legenden werden nicht vergessen.

Comic books to me are fairy tales for grown-ups.
~Stan Lee

Ich weiß, dass ist ein sehr kurzes Kapitel, aber es soll ja auch nur einen zusammenfassenden Überblick zu Stan Lee und seiner Beziehung zu Marvel sein, keine ausführliche Lektüre über sein Leben.
Ich hoffe trotzdem, dass es euch gefallen hat und ihr nun etwas aufgeklärter über diese Legende seid, ob Marvel Fan oder nicht.

Wenn ihr weitere "Wer war eigentlich...?" Kapitel wollt...schreibt es zusammen mit einem Personenwunsch in die Kommentare!

Auf Stan Lee!
Excelsior!

~Captain

---------------------------
(Wir versuchen ab jetzt jede Woche Freitag ein Kapitel zu veröffentlichen! Den Grund für die Unregelmäßigkeiten und Reduzierungen der Kapitel kennt ihr ja schon...)

FandomWorldWhere stories live. Discover now