Orlando Bloom

44 10 25
                                    

Zuerst: Meine Meinung
Anschließend: Fakten und Zitate

Natürlich muss ich nicht erwähnen, dass er einer meiner Lieblingsschauspieler ist, das würde auch sonst keinen Sinn ergeben ein Kapitel über ihn zu schreiben...
Mein erster Film mit Orlando Bloom war nicht wie bei den Meisten, „Fluch der Karibik" (Pirates of the Caribbean) oder „Der Herr der Ringe" (The Lord of the Rings), sondern ein etwas anderer Film, dessen Veröffentlichung im Vergleich zu den beiden oben angeführten Filmreihen eher noch ein neuer Film von ihm ist. Nein, die Rede ist auch nicht vom „Hobbit" (The Hobbit), sondern von dem Film „Die drei Musketiere" aus dem Jahr 2011. Er spielt den bösen und verführerischen Herzog von Buckingham. Seine Rolle ist ziemlich hinterlistig und fies, er lässt auch mal eine unangebrachte Bemerkung los und stiehlt der hinterlistigen Lady De Winter (Milla Jovovich) nach. Er setzt seine Rolle sehr gut um und man schafft es sogar, ihn nicht zu mögen. (Was bei Orlando ja anscheinend unmöglich für viele Fangirls ist 😉) Besonders fiel mir seine Mimik auf, die ist nicht besonders in dem Film, aber man sah ihm den Stolz, die Selbstverliebtheit, das Egozentrische, die Wut, all das sah man ihm im Gesicht so gut an!
(Vielleicht geht das aus meinem Kapitel über Johnny Depp schon hervor, aber ich achte bei Schauspielern sehr auf die Mimik, die macht für mich am meisten aus...)
Der nächste Film war dann auch „Fluch der Karibik" (Pirates of the Caribbean) in seiner Rolle als William Turner. Auch wenn er an der Seite von Johnny Depp spielt, stellt dieser ihn überhaupt nicht in den Schatten. Orlando spielt diesen Übergang von dem unschuldigen Handwerkerlehrling zu einem Piraten so überzeugend gut! Er hat zu Beginn der Filmreihe einen ganz süßen, unschuldigen Ausdruck im Gesicht, der sich im Laufe der Filme zu einem starken, selbstbewussten Ausdruck entwickelt. Ich bin kein Experte für Schwertkämpfe und Fechten, allerdings bin ich der Meinung, dass er eine sehr gute Figur im Kampf macht. Er verkörpert auch einen tollen Ehemann und einen genauso tollen Vater. (Die ersten fünf Minuten aus „Fluch der Karibik - Salazars Rache" (Pirates of the Caribbean - Dead man tell no tales) sind einfach so ergreifen schön ebenso wie die letzten Minuten des Filmes! Also ich bin generell der Meinung, dass Orlando Bloom in POTC 5 einfach nur überragend gut spielt!)
Auch ich kleiner Fantasy Muffel habe dann „Der Herr der Ringe" (The Lord of the Rings) gesehen und war so begeistert. Vorab muss gesagt werden, dass ich ein riesiger Legolas Fan bin, also das könnte jetzt wirklich ausarten... 😂 Auch wenn er eine eher ruhige Rolle hat, ziemlich zurückhaltend und still schafft er es doch immer wieder einen zu überraschen. Sein Gesichtsausdruck ist meistens angespannt und ziemlich aufmerksam, aber das verleiht ihm etwas ziemlich mysteriöses und geheimnisvolles. Schließlich gibt er als Elb sehr darauf acht, kaum starke Gefühlsausbrüche zu zeigen, trotzdem wirkt er nicht kalt. Vielleicht kann mich jemand verstehen, wenn ich sage, dass er über seine Augen sprechen kann. Meiner Meinung nach muss er nicht mal etwas sagen und trotzdem kommt genau rüber, wie er sich fühlt oder was er möchte allein durch den Ausdruck in seinen Augen. Die Art sich so anmutig und elegant zu bewegen, bewundere ich jedesmal wieder. Die Rolle lebt nicht nur von seinem Ausdruck sondern auch sehr von seiner Körpersprache. So wie im Gesicht spiegelt seine Haltung Aufmerksamkeit wieder. Was er als Legolas leistet ist einfach unfassbar... Vielleicht verstehen das manche Leute nicht, weil die Rolle ja doch ziemlich zurückhaltend ist und weniger auffällt, aber das sind meiner Meinung nach besonders schwierige Rollen und Orlando Bloom weiß das einfach grandios umzusetzen! Ein Lob an seine Schießkünste mit Pfeil und Bogen. Gut, er muss natürlich nicht wirklich schießen, aber ich habe selbst mal mehrere Stunden Bogenschießen gemacht und weiß wie sich Arme und Schulter danach anfühlen... So etwas den ganzen Tag durchzuhalten und dann auch noch seine Rolle zu spielen, verdient meiner Meinung nach sehr viel Hochachtung.
Da wir gerade bei Legolas sind, spreche ich noch kurz den „Hobbit" an. Hier wiederum finde ich, dass er doch etwas kühl rüberkommt und etwas selbstsicherer wirkt. Er spielt nicht schlecht, keine Frage, aber ich mag den „Herr der Ringe Legolas" lieber als den „Hobbit Legolas".
Zu guter Letzt der Film „Troja" aus dem Jahr 2004, wo er den jungen Prinzen Paris verkörpert. (Die Betonung liegt auf dem „a", also nicht wie die Stadt Paris) Als Liebhaber der hübschen Helena von Sparta (Diane Kruger) lässt er einen ziemlichen Aufreißer, möchte ich schon fast sagen, raushängen, er erweist sich jedoch als nicht besonders guter Kämpfer, was man bei ihm nicht erwartet hätte. Orlando Bloom schafft genau das mal wieder grandios umzusetzen und wird zu dem kleinen, hilflosen Jungen, der die Hilfe seines Bruders Hektor (Eric Bana) bevorzugt. In diesem Film wirkt er ziemlich schüchtern und klein, wächst aber am Ende doch noch über sich hinaus.
Hoffentlich konnte hervorgehen, weshalb ich Orlando Bloom als einen so tollen Schauspieler ansehe und ihn nicht nur mag, weil er gut aussieht. Ich bin der Meinung, dass gutes Aussehen einem Schauspieler auch nicht hilft, wenn er nicht gut ist. Deswegen schaue ich mir immer mindestens zwei oder drei Filme an, in denen die Rollen auch unterschiedliche Charaktere haben, um mir ein Überblick über das Können des jeweiligen Schauspielers zu erlangen. Und wenn man dann der Meinung ist, dass jemand super spielt, kann man auch das Aussehen mit hinein beziehen.

Name: Orlando Jonathan Blanchard Bloom
Alter: 41 (2018)
Geburtsort: Canterbury, England
Bekanntheit durch: Der Herr der Ringe
Geschwister: Samantha Bloom
Besondere Auszeichnungen: Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood
Kinder: Flynn Christopher Bloom

Zitate:

„The challenge of dyslexia - the challenge of climbimg that mountain- is something you can make your own and make it a reason to be a winner in life."

„You're part of a very special club and it's a gift and don't let anyone ever tell you that you're not good enough.
Don't ever let anyone tell you that because you struggle with dyslexia that you're never going to make it in life, because it's simply not true."

~Master

FandomWorldWhere stories live. Discover now