Vorstellung ◇ roecinante

264 50 24
                                    

roecinante

ᴇxᴘᴇʀᴛᴇɴᴛʜᴇᴍᴀ: Rassismus

ᴋʟɪꜱᴄʜᴇᴇꜱ, ᴅɪᴇ ᴠᴏʟʟ ᴀᴜꜰ ᴍɪᴄʜ ᴢᴜᴛʀᴇꜰꜰᴇɴ: rundes, "slawisches" Gesicht

Orange ist das neue Farblos. Suche ich auf Wattpad nach Geschichten, finde ich großteils einseitige Figuren und grausame Klischees. Ein oranges Meer an langweiligen Stereotypen, als wäre es das Spannendste und Abwechslungsreichste auf der Welt. Wieso dieser Hype? Dieser Stereohype?

Die Welt dort draußen ist bunt, auch wenn es Wattpads Bad-Boy-Autoren und deren Millionen Leser scheinbar nicht wissen (wollen). Ich komme aus Österreich und gehöre einer kroatischen Minderheit an, die vor fünfhundert Jahren während der Türkenkriege aus Kroatien geflüchtet ist und sich im Gebiet der Grenze zwischen Österreich und Ungarn angesiedelt hat. Bei uns wird nicht nur eine Sprache gesprochen, sondern zwei. Kroatisch und Deutsch. Mich in eine Schublade zu stecken funktioniert nicht, es sei denn, man reißt mich auseinander.

Trachten, Volkstänze, Wein, Tamburica, konservativ, katholisch. Dieses verzerrte Bild der kroatischen Minderheit existiert in viel zu vielen Köpfen – der Stereohype lauert überall. „Kinder, die mit zwei Sprachen aufwachsen, sind schlecht in Fremdsprachen." Ich könnte lachen und weinen, wenn ich so etwas höre. Kaum einer bedenkt, dass das Gegenteil der Fall ist.

Ich kann nicht tanzen und ich bin alles andere als extrovertiert. Meine Geige ist das Wichtigste in meinem Leben und ich schreibe gerne Romane. Ich glaube nicht an Gott und politisch rechts ist die völlig falsche Richtung für mich. Ich spreche inzwischen mehr Deutsch als Kroatisch. Habe ich im Kampf gegen die Globalisation verloren? Kann ich mich denn überhaupt noch als Kroatin bezeichnen?

Einheitsbrei ist langweilig. Sprachen kann man trainieren. Bräuche können vor dem Aussterben bewahrt werden. Ich bin ich. Egal wie gut oder wie schlecht ich im Moment Kroatisch spreche, ich werde die Worte immer verstehen. Meine Mutter ist deutschsprachig, mein Vater Teil der kroatischen Minderheit und unser Nachname ist ungarisch. Es ist, was es ist. Aber farblos ist es keinesfalls.

Ist Orange das neue Farblos? Das liegt in der Hand der Wattpadnutzer. Jedes Wort und jede Idee kann Farbe in eine Geschichte bringen. Die Welt ist bunt und Stereotypen sind grau. Gemeinsam können wir den Stereohype beenden, daran glaube ich.

InfobuchWhere stories live. Discover now