53. Volleyball

134 12 7
                                    

Insgesamt gibt es am Ende acht Teams mit jeweils neun Spielern. Sechs können immer auf das Spielfeld, während die restlichen Drei die Auswechsler sind. Die Jungs werden auf der linken Seite der Halle spielen und wir auf der rechten, es gibt also zwei Volleyballfelder.

Gleichzeitig werden immer vier Teams spielen – je zwei Jungenteams und zwei Mädchenteams. Erst später würden die Teams gemischt werden.

Das Glück steht ausnahmsweise mal auf meiner Seite, denn in meinem Team sind die beiden Mädchen, die gerade von der Clique bepöbelt wurden.

„Hey, alles gut bei euch?"

Die Beiden werfen sich erst einen Blick zu, ehe sie zögerlich mit dem Kopf nicken.

„Ich habe eure Namen leider noch nicht mitbekommen und da wir in einem Team sind, möchte ich euch nicht einfach mit 'Hey' oder 'Du' ansprechen."

Ich kratze mich leicht am Hinterkopf und lache etwas unbeholfen auf.

Erneut sehen sie einander an. Sie scheinen wirklich niemandem außer einander zu vertrauen. Na wem haben wir das wohl zu verdanken?

„Ich bin Clarissa", stellt sich die braunäugige Blondine vor und weicht meinem Blick aus.

„Und ich Annika."

„Ah o-"

„Hallo erst mal, ich bin Kim." Ich drehe mich um und werde mit einem breiten Lächeln begrüßt. „Oh, entschuldigung, ich wollte dir nichts ins Wort fallen."

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist sie die Leaderin unseres Teams. „Ist schon in Ordnung."

Währenddessen haben die ersten Spiele bereits begonnen. Sie schaut für einen Augenblick nach oben, ehe sie in die Hände klatscht.

„Richtig, ich wollte fragen, wer als erstes auswechseln beziehungsweise wer unbedingt als erstes im Feld spielen möchte?"

Ohne zu zögern melden sich Clarissa und Annika als Auswechsler. Das hängt doch hundertprozentig mit dieser Clique zusammen. Sind die immer so zu ihnen? Das gefällt mir ganz und gar nicht.

„Kennst du dich gut mit Volleyball aus?", fragt Kim an mich gewandt.

„Hm... Hab früher relativ oft gespielt und schätze, ich bin nicht allzu schlecht", erwidere ich und kratze mich leicht am Kopf.

„Alles klar, dann weißt du ja soweit Bescheid."

Normalerweise endet ein echtes Volleyballspiel sobald ein Team fünfundzwanzig Punkte erzielt hat und mit zwei Punkten vorne liegt. Da wir jedoch nicht genug Zeit haben, haben die Lehrer die Regeln abgeändert. Zwei Teams haben jeweils zehn Minuten Zeit Spielzeit und wer dann bei Ablauf der Zeit mehr Punkte hat, hat gewonnen. Da wir uns nur auf unsere reine Kraft als Mensch konzentrieren sollen, dürfen wir weder unsere Magie noch die Kampfuniform - insbesondere die Schuhe - nutzen. Wir sollen uns nicht vollständig auf sie verlassen, also trainiert man uns auch darin, das Maximale an unseren menschlichen Fähigkeiten rauszuholen. Vor allem können wir somit unsere Instinkte, Reflexe, Kampffähigkeiten und so weiter verbessern, da dies so die einzigen Dinge sind, auf die wir uns verlassen können. Dafür wird man während des Spiels völlig zufällig angegriffen, man muss sich also auf mehrere Aspekte gleichzeitig konzentrieren.

Wir klären noch ein paar Sachen, ehe wir den Anderen beim Spielen zuschauen. Zuerst hängen meine Augen an den Jungs.

Oh, Finn, Jonas und Levi sind auf jeden Fall schon mal nicht in einem Team. Wow, Levis Sprungkraft ist selbst ohne die Kampfschuhe atemberaubend, geschweige denn seine Reflexe. Die sind der Wahnsinn. Er bewegt sich schnell wie der Blitz, es gibt nichts, was ihm entgehen würde.

Keryno - Die verborgenen VampireWo Geschichten leben. Entdecke jetzt