54. Zweifelderball

118 11 3
                                    

„Jonas!"

Breit strahlend legen wir unsere Hände aneinander, verschränken sie und heben jeweils ein Bein an.

„Sienna!"

In seinem Team sind auch Ethans Freunde. Wenn ich mich recht entsinne, heißt der Braunhaarige mit den braunen Augen Shawn und der Andere mit den violetten Augen müsste Julian sein.

Wir stellen uns alle in einen Kreis, damit wir uns alle gegenseitig ansehen können, nur Levi steht genau in der Mitte und ergreift sogleich das Wort. „Okay, wer ist Torwart?"

Normalerweise gibt es bei Zweifelderball nur einen Torwart, da wir allerdings so viele sind, werden es ein Junge und ein Mädchen sein. Die beiden Freiwilligen melden sich beinahe gleichzeitig und so ist die Entscheidung schnell gefallen. Levi grinst überlegen in die Runde. „Ich gedenke nicht zu verlieren. Wir werden definitiv gewinnen! Lasst uns unser bestes geben!"

Die anderen werden von seinem Enthusiasmus angesteckt und rufen grinsend: „Ja!"

Ohne etwas dagegen tun zu können, blendet mein Gehirn jegliche Geräusche aus und fokussiert sich ausschließlich auf Levi. So wie er in der Mitte steht, sieht er aus wie jemand, dem man bedenkenlos überall hin folgen würde, ohne ihn oder seine Stärke in Frage zu stellen. Er ist der geborene Anführer und ich bin mir sicher, dass er die Keryno eines gesamten Quartiers ohne Probleme führen könnte. Er versprüht einfach diese gewisse Aura. Nicht einschüchternd, nein, keineswegs, viel eher gibt er einem das Gefühl, bei ihm sicher zu sein, dass man ihm zweifelsfrei das eigene Leben in die Hände legen könnte.

Wir finden uns auf dem Spielfeld ein und unsere Torwärter gehen zu der Außenhälfte der Gegner, denn immerhin müssen sie erst aufs Spielfeld, sobald auf unserer Seite niemand mehr steht und alle abgeworfen wurden. Während sich die Teams zusammengefunden haben, haben die Lehrer die Materialien für Volleyball entfernt. Die Spielfelder werden durch die Linien auf dem Boden bestimmt.

„Ihr kennt die Regeln. Wer von einem Ball getroffen wird, ist raus und muss in die Außenhälfte der Gegner. Ihr könnt erst wieder ins Spiel, wenn ihr von dort aus einen Gegner abwerfen könnt. Wenn der Ball, bevor er euch trifft, auf dem Boden aufkommt oder eure Füße trifft, zählt das nicht als Abgeworfen. Wie immer dürft ihr Bälle natürlich auch mit den Füßen abwehren, um somit gleichzeitig weiterhin das Abblocken und Ausweichen üben zu können, sonst würden wir das hier ja nicht machen", verkündet Aloys mit verschränkten Armen und auf einer der Bänke stehend.

Zum Glück haben wir sehr viel Platz, da die Halle sehr groß ist, womit auch die hohe Spieleranzahl kein großes Problem sein dürfte. Dennoch muss man trotzdem unwahrscheinlich auf die Mitspieler aufpassen.

Vorsicht, Rücksicht, Konzentration.

Ausweichen, abwehren und aber auch gleichzeitig die Kameraden beschützen.

Auf dem ersten Blick mag Zweifelderball bloß ein Zeitvertreib zu sein, doch denkt man genauer darüber nach, hat es sogar viele sinnvolle Zwecke.

Jedenfalls bekommt jede Seite zwei Gymnastikbälle und zwei kleinere Stoffbälle. Beim Anblick der größeren Bälle wird mir flau im Magen.

Heilige Scheiße.

Wenn mich ein Junge mit so einem Ball trifft, werde ich sterben, denn das tut höllisch weh! Die werfen immer mit voller Wucht.

Naja, wenigstens ein Grund mehr mich nicht treffen zu lassen.

Mit verschränkten Armen stelle ich mich neben Levi, der seine Hände lässig in den Hosentaschen vergraben hat.

„Lass dich bloß nicht treffen", warne ich ihn grinsend.

„Als ob ich mich abwerfen lassen würde. Eher würde ich denen den Ball zurückschleudern. Pass du lieber auf", entgegnet er mit einem frechen Grinsen.

Keryno - Die verborgenen VampireWhere stories live. Discover now