Optinonales Bonuskapitel - I

66 12 68
                                    

Dieses Kapitel ist vollkommen optional. Es ist nur zum Spaß da. Vielleicht kennt es ja der ein oder andere Leser, der auch "Jensite und Marito" gelesen hat.

Wie dem auch sei, habe ich mich, jetzt wo Kapitel II fast fertig ist, doch noch unentschlossen, dass ich hier auch nach jedem richtigen Kapitel so ein optionales mache. Hier ist es aber nicht alle 5-8 Teile, sondern wirklich am Ende eines Kapitels. Nicht besonders kompliziert. Ich mache, wie auch davor, immer 4 Überpunkte, wobei der dritte davon immer einen anderen Namen hat. Diese Dinger sind üblicherweise nach ein paar Monaten outdatet. Also, genug um den heißen Brei geredet, hier kommen meine vier Punkte:

1. Fragen/Feedback:
- Wie findet ihr Mike?
- Wie findet ihr Merlany?
- Was haltet ihr von dem Setting mit der Stadt?
- Was könnte euch in der Zukunft erwarten?
- Welchen von euren Charaktere könntet ihr euch hier gut vorstellen?
- (Nur für Anime-Fans) Merkt man die Parallelen zu Animes - wenn ja zu welchen?

2. Hintergründe:
Dieses Projekt ist exklusiv auf WattPad, und es existieren keine Vorarbeiten. Ich überlege zwar ständig, was ich machen könnte, aber wirklich notieren, planen, schreiben etc. tue ich nicht. Das Thema des Buches ist schließlich positives Chaos, was ich gerne so interpretiere: "Unerwartete und verrückte Dinge passieren, weil sie es wollen". Ich dieses erste Kapitel habe ich direkt so aufgeschrieben, wie es mir in den Kopf gekommen ist. Aber es existieren schon grobe Konzepte, Character-Designs etc. für spätere Kapitel. Sprich, ich werde diese in späteren Bonus-Kapiteln ansprechen.

3.Randomzeug:
Hier in Punkt 3 schreibe ich alles mögliche auf, daher sollte man sich nicht wundern, wenn hier Insider, oder komplett Kontextfreie Dinge stehen. Aber heute werde ich ein paar Konzepte erklären, die dem ein oder anderen, der mit Anime/Comic etc. nichts anfangen kann, fremd vorkommen werden.

Action: Alles hier ist übertrieben. Ein normaler Mensch würde hier sterben, wenn er nur böse angeguckt wird, von daher sind alle namentlichen Protas Übermenschen mit Superkräften. Wundert euch nicht, wenn jemand durch eine Betonwand knallt, und der dann noch kämpfen kann. Wenn das für euch keinen Sinn macht, dann schaut euch einfach ein paar folgen Dragon Ball oder One Piece an, dann versteht ihr, wo meine Inspiration für die Kämpfe herkommt.

Kräfte: Ich unterteilen die Kräfte in diesem Buch nach vier großen Überpunkten. Jede Fähigkeit/Superkraft, kann in einer dieser vier Gruppen zugeordnet werden.

Fähigkeit/Gabe: Von Natur gegebene, genetische Superkraft. Sie ist da, weil sie da ist. Vergleichbar mit X-Men, falls ihr das kennt.

Technologie: Selbsterklärend.

Kampfkunst: Schwerter, Äxte, Faustkampf, Schusswaffen-Tricks, all sowas fällt hierrunter. Die Macht des Charakters stammt alleine aus seiner Übung mit der Waffe/Kampfsport und seinem Training.

Magie: Magie ist übernatürlich, hält sich nicht an die Regeln der Physik und ist durch eine blaue Substanz im Blut (Mana) bedingt. Magie entzieht sich jeglicher Vernunft.

Und jetzt dazu ein Beispiel, damit dass aus dem Weg ist: FEUER!

Wenn das Feuer durch spontane Energieentladung der Haut entsteht: Gabe

Werden Handschuhe benutzt, in die ein Flammenwerfer eingebaut ist: Technologie

Hat jemand solange seine Fäuste trainiert, dass er durch die bloße Geschwindigkeit seine Faust anzünden kann: Kampfkunst

Wird ein Zauberspruch benutzt, oder das Feuer verhält sich besonders unnatürlich: Magie

Das soll es jetzt mal mit Erklärungen sein.

4. Schlusssatz:

Mal sehen, ob diese Dinge hier öfter gelesen werden, oder sowas. Mir macht es auch so spaß, diese Teile zu schreiben, auch wenn mir die Fragen nicht beantwortet werden. Allein, dass sie jemand liest und sich einen Gedanken macht, reicht mir.

Ansonsten: Bis zum nächsten Bonuskapitel!

Chaos City - Staffel 1Where stories live. Discover now