III - 8: Das Ende der Vorrunden

30 9 10
                                    

Panischstellt Natasha sicher, das Hose, BH und Oberteil richtig sitzen - wassie natürlich tun. Sie kann nicht fassen, dass sie auf diesenoffensichtlichen Bluff reingefallen ist. Mit furios funkelnden Augenschreitet sie kräftig stampfend auf Piras zu. Dieser blickt sie nurziemlich respektlos an. Ihre Niederlage hat sie, seiner Meinung nach,redlich verdient. Weder besitzt sie Sportsgeist, noch irgendwelcheFertigkeiten mit der Königin der Schusswaffenkunst, dem Großbogen.Ohne ein Wort zu sagen steht Nat nun vor dem goldlockigen Mannsbild.Unbeeindruckt sieht Piras auf sie herab. Doch seine Achtlosigkeitwird sofort bestraft! In einer schnellen Bewegung stößt Nat ihmihren Ellenbogen in den Bauch. Piras bleibt atemlos erstarrt stehen.

„PerversesSchwein! Erst starrst mich an, und dann versuchst du michbloßzustellen!", knurrt sie, bevor sie sie auf Fersen kehrt macht,um zu ihrer Mannschaft zurückzukehren.

„Dann wäre diese Runde also wiedergelaufen...", seufzt Roy sichtlich enttäuscht, „...und dabei hates so gut angefangen. Jetzt liegt es an euch beiden, die Vorrunden zugewinnen."

Dabei sieht er erwartungsvoll zuMerlany und Mike, welche nun ehrgeiziger als zuvor sind, hier zugewinnen. Auf Roys ganzem Körper brennen kleine Flammen, die ausseiner inneren Anspannung entspringen. Merlany weiß, dass sie in dernächsten Runde dran ist, weswegen sie bereits in Richtung desÜbungsplatzes geht. Mike beginnt sich währenddessen für seinenSchlagtest aufzuwärmen.

Der Rufer räuspert sich kurz, undverkündet dann die nächste Disziplin:

„Das Kunstzaubern zwischen der HexeMerlany und dem Hofmagier Marlon. Derjenige, der mehr Applaus von denZuschauern erhält, gewinnt!"

Marlon ist ein alter, wenn auchziemlich gesundgebliebener, Magier, mit langem Bart und einer feinenRobe, sowie dem typischen Spitzhut. Ein Hofmagier, wie er im Buchesteht. Ihm gegenüber Merlany, eine junge, zierliche Frau in einemdunklen, alten Umhang. In einer freundlichen Geste über lässtMarlon seiner Gegnerin den Anfang. Und da fangen die Probleme auchschon an. Merlany hat keine Vorstellung davon, was genau sie„Kunstzaubern" soll. Ihre normale Kampfmagie gehört definitivnicht zu dieser Kategorie. Also, was soll sie schon vorführen?

Da sie den Applaus einer breiten Massebekommen soll, muss es das dümmste, lächerlichste undanspruchsloseste sein, das ihr einfällt. Darauf steht die breiteMasse nun mal. Also hebt sie einen Stein auf, den sie dem Publikumausgiebig präsentiert. Dann wirft sie dem Stein in die Luft, nur umsofort danach in einer dramatischen Bewegung ihren Umhang über ihngleiten zu lassen. Daraufhin munkelt sie einige erfundene Zauberworteund zieht einen Apfel aus dem Umhang, von dem sie, um seine Echtheitzu prüfen einmal abbeißt, bevor sie ihn wirft und mit einem Blitzsprengt. Das Publikum staunt und munkelt, doch gewaltiger Beifallbleibt aus. Damit ist nun Marlon am Zug. Mit einer Verbeugung beginnter eine Zaubervorführung, die die Fantasie der Meisten Zuschauer beiweitem überfliegt und daher selbst von mir nicht in passende Wortegefasst werden kann. Aber, mal ehrlich, ohne den Anblick, kann selbsteine Beschreibung nicht die Atmosphäre beschreiben, die Marlon durchden Einsatz von Tauben, bunten Lichtern, Tüchern und weiterenZauberutensilien erzeugt. Er beendet seine Vorführung damit, das erseine Hand mystisch über seinem Spitzhut schwenkt, nur um imnächsten Augenblick ein kleines, weißes Häschen herauszuziehen.Beim Anblick der reinen flauschigen Niedlichkeit des Häschens fangensogar Akikos eigentlich missmutige Augen kindlich zu glitzern an.Skid beobachtet das Spektakel mit offenem Mund und weit aufgerissenenAugen. Er mag zwar ein Genie sein, doch nicht mal er kann seinStaunen über das magische Spektakel verstecken. Natasha sieht nichtmal hin, wie ihr Team in der nächsten Runde gedemütigt wird. IhreGeldbelohnung kann sie vergessen, wenn das so weiter geht. Für Mikehingegen zerbricht eine Welt. Er kann nur zusehen, wie Merlany, diestärkste Person, die er kennt, vollkommen gebrochen zusehen muss,wie einer sie in Sachen Magie übertrumpft. Das einzige, in dem siewirklich gut war. Weder ihre schulischen Leistungen, noch ihreKörperkraft sind wirklich berauschend, und von ihren sozialenFähigkeiten möchte er gar nicht anfangen. Merlany wirkt sichtlichüberfordert mit der Situation, dass sie Konkurrenz um MikesAufmerksamkeit hat, und ihr in diesem Turnier nicht mal mehr ihreMagie helfen kann. Sie rennt einfach zum Ausgang des Rings, ohne nochein Wort zu sagen.

Mike ballt kräftig die Faust. Jetztliegt alles an ihm. Den Feind besiegen, den Sieg seines Teams sichernund - allem voran - die Niederlagen seines Teams ausbügeln. SeinSpiel ist der Schlagtest - Simple Regeln, wer den magischen Zählerhärter trifft, gewinnt. Jeder Teilnehmer hat drei versuche. Diesmallegt der Gastgeber vor.

Dieser ist in seinem Fall niemandgeringeres als der Psychopath Hortek, der bereits beim Händedruck zuBeginn versucht hat, Mike die Hand zu brechen. Marlon beschwört dieZähler - Tonfiguren, die mit einem Absorbtionszauber belegt sind,damit sie selbst einen mächtigen Hieb überstehen. Eine Zahl ausRauch gibt die Stärke des Hiebes an.

Hortek tritt siegessicher vor seinenZähler. Er legt sein leichtes Gewand ab, um seine überdimensionierteOberkörpermuskulatur zur Schau zu stellen. Einige protzige Posenwerden gemacht, bevor er seinen ersten Schlag tätigt. Ohne großeAnstrengung stößt er seine Faust in die Tonfigur. Aus dem Kopfsteigt sofort die Zahl ‚83' auf. Mike, der mit diesen Zahlennichts anfangen kann, sammelt seine Kraft, für seinen ersten Hieb.Er gibt alles, was er hat, wie im Kampf gegen Bradford, wobei ereinen Wert von ‚105' erreicht. Spöttisch beginnt Hortek zulachen.

„Nur 105, und dabei hast du dir soviel Mühe gegeben. Ich hatte ja eine niedrige Zahl erwartet, abersowas...", verhöhnt er seinen Gegner, „Zeit mal so etwasÄhnliches wie Ernst zu machen!"

Hortek holt weit aus, und schmettertseine Faust so kräftig in den Zähler, dass die Wucht des Aufschlagsbis ins Publikum spürbar ist. Der sanfte Windzug, den seine bloßeFaust verursacht hat, bringt Mike dazu, nervös zu schlucken. DieserTyp ist weitaus stärker als Bradford. Zumindest was die Muskelnangeht.

„153!", schreit Hortek seinemGegner aus nächster Nähe ins Gesicht.

Mike wischt sich mit der Hand denSpeichel des Schreihalses aus dem Gesicht, geht leicht in die Hocke,sammelt seine gesamte Kraft in den Beinen, dem Rücken und den Armen,und schlägt mit der ganzen Wucht seines Körpers zu. Langsam steigtder Rauch aus der Tonfigur: ‚139'. Weniger als beim zweitenSchlag dieses Irren. Unmöglich, Mike wusste in seinem Inneren, dasser stärker sein sollte.

„Oh, du schlägst mit allem zu, wasdein kümmerlicher Körper hat, und kommst nicht mal gegen meinen Arman. Ich würde auch so griesgrämig schauen, wenn ich du wäre. Jetztzeige ich dir meinen Rekord. Vielleicht hast du ja noch ein Ass imÄrmel, sicher ist sicher..."

Mit diesen Worten holt Hortek zu seinemmächtigsten Hieb aus. Er holt so weit aus wie möglich. Er spanntseinen Körper so fest an, wie er nur kann. Der Boden um ihn herumbebt förmlich. Dann kommt der Schlag! Wie eine Abrissbirne schlägtseine Faust in der Lehmpuppe ein, welche sofort Unmengen von Dampfverliert. In sehr großen Zahlen ist nun ‚228' zu lesen.

„Versuch das zu toppen, duSchwächling!", fordert der Koloss Mike heraus.

Doch dieser sammelt sich nur. Mitseinem letzten Schlag muss er dieses Spiel noch drehen. Er mussKräfte entfesseln, von denen er nicht mal selbst weiß. Er muss esschaffen. Für Skid, für Merlany und für sich selbst! Er spanntjeden Muskel in seinem Körper stärker an als je zuvor, bis zu demPunkt, an dem sein ganzer Körper zu zittern beginnt. Plötzlichwirkte es, als wäre Mike von einer kobaltblauen Aura umgeben.Merlany stockt der Atem. Solch eine Energie kann nicht von Mikeausgehen. Sie muss es sich einbilden!

Mike holt aus und rammt seine Faustschreiend in Richtung der Tonfigur. Wie ein Schleier legt sich dieseseltsame, blaue Energie um seinen Arm, der wuchtig in dem Zählerkracht. Hortek stockt der Atem. Das Publikum schweigt plötzlich.Langsam sieht Mike zu der Ziffer über dem Kopf der Figur auf.

‚259!'

Chaos City - Staffel 1Where stories live. Discover now