Kapitel 10 | Magie

764 112 133
                                    


In der Miraculogie ist die Magie selbst als ein Energieträgerstoff definiert. Die Magie fließt in unserer Welt, umgibt uns wie die Luft, die wir atmen. Manche Wesen haben eine Verbindung zur Magie und können diese benutzen, um sie zu verbrennen und sie dadurch in die anderen uns bekannten Energieformen umzuwandeln, umgangssprachlich auch „zaubern" genannt. Jene Wesen werden „magiebegabte Wesen" genannt. So sind Funkenschmiede zum Beispiel in der Lage, die Magie um sich herum in Wärme umzuwandeln und diese zu bewegen. Wie dieser Prozess im Detail abläuft, ist bis heute noch nicht gänzlich erforscht, fest steht jedoch, dass er ähnlich der Umsetzung von Adenosintriphosphat in Muskelkraft – also das Umformen von chemischer Energie in Bewegungsenergie – in unserem Körper selbst stattfindet.

In Zusammenarbeit mit Genetikern sind Miraculogen zu dem Schluss gekommen, dass der Ursprung der Verbindung zwischen Mensch und Magie in der DNA liegt. Tatsächlich wurde 1993 das sogenannte M-Gen von der amerikanischen Wissenschaftlerin D. Scent entdeckt, was zu einem Durchbruch in der Gen- und Miracleforschung führte. Das Gen an sich ist dominant und wird von Generation zu Generation vererbt, allerdings nur selten aktiviert, wodurch auch in einer Familie aus scheinbaren Nichtmagiern, ein magiebegabtes Kind geboren werden kann. Scent fand außerdem heraus, dass das Gen von Erzeuger zu Nachkomme nicht selten mutiert. „Ein Empath ist also durchaus fähig, einen Telekineten zu zeugen, sowie ein Funkenschmied einen Blizzard zur Welt bringen kann." (Scent, 1994, S. 376).

Dennoch bietet die Miraculogie noch heute, viele Geheimnisse, denen die Forscher auf der Spur sind. Zum Beispiel bleibt die Frage offen, wie genau Menschen oder auch Tiere die Magie in ihrem Körper umformen. Erste Theorien lassen vermuten, dass dieser Vorgang in unserem Gehirn – ein Forschungsgebiet für sich – stattfinden muss. Als eine der jüngsten Wissenschaften gibt es noch viele ungelöste Rätsel in der Miraculogie. Man betrachte nur magische Kreaturen wie die Schatten, die Existenz der Zwischenebene oder den Ursprung der Magie selbst.

- aus Leubrunners Lehrbuch der Magie; Abschnitt 1 Über die Magie




„Was hat Magie mit Fortbewegung zu tun?"

Schafftlich brauchte eine Weile, bis er den Gedanken seines Meisters folgen und ihm Auskunft geben konnte.

„Es ist von einem Gen die Rede, Herr. Das hat nichts mit gehen zu tun. Gene sind die Merkmale, die sich in Eurem Körper befinden und bei Euren Nachkommen über deren Aussehen entscheiden. Sie sind ganz klein und befinden sich in jeder Zelle Eures Körpers."

„Mein Körper ist kein Kerker!", wies ihn der Schattenmeister zurecht.

„Es ist auch keine Kerkerzelle gemeint, Herr", seufzte Schafftlich, um Geduld bemüht. „Passt auf, ich erkläre es Euch."

Er holte tief Luft und begann dann ausschweifend die Grundzüge der Biologie und der Genetik sowie all die von ihm verwendeten Begriffe zu erläutern. Der Schattenlord hörte aufmerksam zu.

Als der Mann ihm gegenüber geendet hatte, zeigte er keine Regung. Still hockte er auf den schmutzigen Polstern des alten Sofas, welches unter anderem Schafftlichs kärgliches Wohnzimmer zierte. Da das Schloss seines Meisters zerstört worden war, hatte er den Schattenlord vorerst in einem günstigen Apartment untergebracht, damit er nicht auf die Idee kam, unschuldige Stadtbewohner wegen ihrem Mangel an Respekt mit dem Schwert zu köpfen.

Es war eine kleine Wohnung in einem Viertel, welches als sozialer Brennpunkt der Stadt galt und gerne als HotSpot bezeichnet wurde.Die Gegend glänzte nicht mit sauberen Straßen oder den Ruf freundlicher Nachbarn, dafür aber mit niedrigen Mieten. Schafftlichs Vermieter stellte keine Fragen und ließ ihn weitgehend in Ruhe, solange er dies auch tat. Außerdem war das Halten von Haustieren erlaubt - obwohl sich sein Hund seit der Ankunft des Hexenmeisters bisher nicht unter dem Sofa hervorgetraut hatte. Schafftlich machte sich insgesamt etwas Sorgen um seinen tierischen Freund. Er markierte inzwischen nur noch den Straßenpfeiler vor Schafftlichs Haustür - diesen dafür ausgiebig.

Das Erbe des LichtbringersWhere stories live. Discover now